
Da die Corona-bedingten Einschränkungen auch für uns Abgeordnete neue Wege erfordern, um mit den Akteur*innen im Wahlkreis im Gespräch zu bleiben, haben wir ein neues…

Virtuelle Sprechstunde mit Akteur*innen aus der Bildung – Viele Probleme und motivierte Lösungssuche
Da die Corona-bedingten Einschränkungen auch für uns Abgeordnete neue Wege erfordern, um mit den Akteur*innen im Wahlkreis im Gespräch zu bleiben, haben wir ein neues…

Da die Corona-bedingten Einschränkungen auch für uns Abgeordnete neue Wege erfordern, haben wir ein neues Format entwickelt: die virtuelle Sprechstunde. Wir haben bereits eine solche…

Am 4. September war ich bei der LINKEN Hoppegarten und habe mit den Genoss*innen aus Hoppeharten, Neuenhagen und Rüdersdorf über den Umgang mit der AfD…

Die Reaktivierung von Bahnstrecken ist ein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz und verbessert die Mobilität im ländllichem Raum. Die Bahnstrecke von Ketzin nach Wustermark für den…

Zur Preview lädt die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige die Brandenburgerinnen und Brandenburger am 8. März 2020 um 12 Uhr in das Concerthaus-Kino (Steinstr. 20, 14776 Brandenburg…

Gestern Abend habe ich zusammen mit Matthis Hofmann in der Heiligen Kreuz Kirche in Berlin Kreuzberg auf Einladung von „Asyl ind er Kirche Berlin-Brandenburg e.V.“…

Wohl alle, die in den Kommunalvertretungen mit der AfD (und der NPD) zu tun haben, treibt die Frage um, wie mit Anträgen und Initiativen dieser…

Seit Beginn der neuen Legislaturperiode ist DIE LINKE im Landtag wieder Opposition – und hat sich in diese Rolle zügig eingefunden. In dieser Funktion sehen…

Heute fand der Neujahrsempfang der LINKEN Wustermark in Elstal statt. Wir hatten Genoss*innen, interessierte Bürger*innen und all jene eingeladen, mit denen wir in den vergangenen…

Wir feiern Geburtstag: Ein Jahr das erste Paritégesetz bundesweit. Vor einem Jahr, am 31.1.2019 hat der Landtag Brandenburg sich als erster getraut und ein Gesetz…

Gestern wurden das neue Wahlkreisbüro meiner Abgeordnetenkollegin Marlen Block und die neue Kreisgeschäftsstelle DIE LINKE Lausitz in Cottbus eröffnet. Als erste Ausstellung wird dort meine…

Eröffnung meiner Ausstellung „Zerstörtes und Erhaltenes in der Autonomen Region Kurdistan“ in Teltow
Heute hat meine Fraktionskollegin Marlen Block ihr Wahlkreisbüro in Teltow eröffnet. Dies haben wir verbunden mit der Eröffnung meiner Ausstellung „Zerstörtes und Erhaltenes in der…

DIE LINKE Reinickendorf hatte mich eingeladen, über die Sperrzone von Tschernobyl zu berichten. Zwei mal war ich dorthin gereist und habe die dort entstandenen Fotos…

Zeit sich zu bedanken bei allen, die in den vorangegangenen Wahlkämpfen geholfen haben, bei allen, die unsunterstützt haben und natürlich bei denen, die uns gewählt…

Heute machte die Tour der AWO, die anlässlich des 100. Geburtstages der AWO stattfindet, Station in Nauen. Es war – trotz zwischenzeitlicher gewitterbedingter Unterbrechung –…

Beim Begegnungsfest in der Johanniter-Teestube in Finsterwalde habe ich meine Ausstellung „Auf den Spuren des Krieges – Zerstörtes und Erhaltenes in der Autonomen Region Kurdistan“…

Meine Ausstellung „Zerstörtes Leben, verlorene Welt – Die Sperrzone um Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe“ war bereits an einigen Orten in Brandenburg, bspw. in…

Heute findet in der Heinz-Sielmann-Oberschule in Elstal der jährliche Aktionstag für Akzeptanz und gegen Homophobie statt. Hier informieren sich Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse…

Am vergangenen Wochenende lud die Stadt Cottbus zur Pflegemesse ein. Die Fraktion der LINKEN im Brandenburger Landtag nutzte die Gelegenheit, ihre Ideen und Vorhaben zu…