Vorstellung der Kampagne "Das muss drin sein!"

Vorstellung der Kampagne „Das muss drin sein!“

Zur Vorstellung der bundesweiten Kampagne der LINKEN „Das muss drin sein” , erklärt die Landesgeschäftsführerin der LINKEN Brandenburg, Andrea Johlige: „Mit der heutigen Kampagnenvorstellung hat…

Beitrag lesen →
DIE LINKE ruft zur Teilnahme an Aktionen gegen TTIP auf

DIE LINKE ruft zur Teilnahme an Aktionen gegen TTIP auf

(Foto by Jakob Huber/ECI Stop TTIP | Lizenz: CC BY-NC 2.0) DIE LINKE ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich am morgigen Samstag am Globalen…

Beitrag lesen →
Nobert Kunz ist unser Kandidat für das Bürgermeisteramt in Falkensee

Nobert Kunz ist unser Kandidat für das Bürgermeisteramt in Falkensee

Heute Abend hat DIE LINKE in Falkensee ihre Bügermeisterkandidaten für Falkensee nominiert. Norbert Kunz wird sich dieser Aufgabe stellen. Ein toller Kandidat: Er ist seit…

Beitrag lesen →
Rotes Frühstück in Falkensee und Neujahrsempfang der LINKEN Elstal

Rotes Frühstück in Falkensee und Neujahrsempfang der LINKEN Elstal

Mit den Samstagen ist es so eine Sache, wenn man politische engagiert ist. Einerseits würde man sich auch gern mal mit Sachen beschäftigen, die man…

Beitrag lesen →
Ein 90. Geburtstag

Ein 90. Geburtstag

Gestern wurde Erhard Stenzel 90 Jahre alt. Erhard ist Genosse in Falkensee und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. So kämpfte er nach seiner Desertation…

Beitrag lesen →
Ehrung am Denkmal Karl Liebknechts in Luckau

Ehrung am Denkmal Karl Liebknechts in Luckau

Ich war heute in Luckau zur traditionellen jährlichen Ehrung am Denkmal Karl Liebknechts. Meine Rede anlässlich des 96. Todestags dokumentiere ich hier. Liebe Genossinnen und…

Beitrag lesen →
Wählen per SMS?

Wählen per SMS?

Was wäre Brandenburg ohne seine CDU. Immer wieder für populistische Vorschläge gut, die bestenfalls für Erheiterung sorgen, nicht selten aber auch nur Kopfschütteln auslösen. Nun…

Beitrag lesen →
Veranstaltung "Auswirkungen des Freihandelsabkommens TTIP auf die kommunale Ebene"

Veranstaltung „Auswirkungen des Freihandelsabkommens TTIP auf die kommunale Ebene“

Worin bestehen die Gefahren von TTIP für die kommunale Daseinsvorsorge? Wer will und kann dabei die Kontrolle übernehmen? Werden die Standards in Deutschland, zum Beispiel…

Beitrag lesen →
Bericht der Kreistagsfraktion beim Kreisparteitag der LINKEN Havelland

Bericht der Kreistagsfraktion beim Kreisparteitag der LINKEN Havelland

Heute hatte ich beim Kreisparteitag der LINKEN Havelland die Aufgabe, den Bericht der Kreistagsfraktion zu geben. Die Rede dokumentiere ich hier:   Liebe Genossinnen und…

Beitrag lesen →
Auszählung des Mitgliederentscheids und Landesparteitag der LINKEN Brandenburg

Auszählung des Mitgliederentscheids und Landesparteitag der LINKEN Brandenburg

Am Freitag haben über dreißig Freiwillige den Mitgliederentscheid zum Kolitionsvertrag ausgezählt – das Ergebnis ist ein „Ja!“ wie es deutlicher kaum hätte ausfallen können: 75,74%…

Beitrag lesen →
Rede auf dem Landesparteitag der LINKEN Sachsen-Anhalt zur Situation nach der Landtagswahl in Brandenburg

Rede auf dem Landesparteitag der LINKEN Sachsen-Anhalt zur Situation nach der Landtagswahl in Brandenburg

Der Landesparteitag der LINKEN Sachsen-Anhalt fand am Samstag im Quedlinburg statt. Ich habe einen Abstecher dorthin gemacht und die GenossInnen über die Situation nach der…

Beitrag lesen →
Wie hältst du es mit..? Koalition ja oder nein? Mitgliederentscheid - meine Position

Wie hältst du es mit..? Koalition ja oder nein? Mitgliederentscheid – meine Position

Gestern Abend kam ich nach der Basiskonferenz Süd in Lauchhammer abends spät nach Hause und fand im Briefkasten meine Unterlagen für den Mitgliederentscheid. Keine Frage,…

Beitrag lesen →
Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag beginnt

Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag beginnt

Heute beginnt der Mitgliederentscheid zur Abstimmung über den Koalitionsvertrag. Erstmals ind er LINKEN und auch erstmals in Brandenburg haben damit die Mitglieder einer Landespartei die…

Beitrag lesen →
125 Gründe für weitere fünf Jahre rot-rot

125 Gründe für weitere fünf Jahre rot-rot

Peer Jürgens hat in seinem Blog 125 Gründe für weitere fünf Jahre rot-rot aufgelistet. all jene, die nciht 70 Seiten Koalitionsvertrag lesen wollen, finden hierin…

Beitrag lesen →
Aktivenkonferenz der LINKEN Brandenburg in Potsdam

Aktivenkonferenz der LINKEN Brandenburg in Potsdam

Gestern fand in Potsdam die Aktivenkonferenz der LINKEN Brandenburg zur Wahlauswertung und Diskussion des Koalitionsvertrags statt.  Das ganze fand im neueröffneten Tagungshaus BlauArt in Potsdam/Wildpark…

Beitrag lesen →
Der Koalitionsvertrag ist fertig verhandelt...

Der Koalitionsvertrag ist fertig verhandelt…

… und kann hier herunter geladen werden, um sich selbst eine Meinung zu bilden! Meine ganz persönliche Wertung folgt, ich muss erst einmal intensiv lesen….

Beitrag lesen →
Blog zu den Koalitionsverhandlungen

Blog zu den Koalitionsverhandlungen

DIE LINKE Brandenburg hat auf ihrer Website einben Blog zu den Koalitionsverhandlungen eingerichtet. Hier gibt es regelmäßig Informationen zum Stand der Verhandlungen, Eindrücke, Wissenswertes… Einfach…

Beitrag lesen →
LINKE macht Weg frei für Koalitionsverhandlungen mit der SPD

LINKE macht Weg frei für Koalitionsverhandlungen mit der SPD

Heute Abend kamen Landesvorstand und Landesausschuss der LINKEN Brandenburg mit vielen Gästen aus den Kreisverbänden und innerparteilichen Zusammenschlüssen zusammen. Nach intensiver solidarischer und konstruktiver Debatte…

Beitrag lesen →
SPD will Koalitionsverhandlungen mit der LINKEN

SPD will Koalitionsverhandlungen mit der LINKEN

Der Ministerpräsident Dietmar Woidke erklärte heute, er wolle Koalitionsverhandlungen mit der LINKEN aufnehmen. Das freut mich, bietet es doch für uns LINKE die Chance, den…

Beitrag lesen →
Herzlichen Dank und erste Gedanken zum Wahlergebnis

Herzlichen Dank und erste Gedanken zum Wahlergebnis

Erst einmal herzlichen Dank! Herzlichen Dank an die 183.172 Wählerinnen und Wähler, die uns landesweit ihre Stimme gegeben haben. Herzlichen Dank auch den 3096 Havelländerinnen…

Beitrag lesen →