
Im Interview mit Benjamin Lassiwe habe ich mich zu der Situation in den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln, was Brandenburg für Geflüchtete tun kann, zu…

Das Flüchtlingscamp Moria auf dem griechischen Lesbos ist seit Jahren ein Symbol für das Scheitern der europäischen Idee und wird nun immer mehr zum Symbol…

Zur Preview lädt die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige die Brandenburgerinnen und Brandenburger am 8. März 2020 um 12 Uhr in das Concerthaus-Kino (Steinstr. 20, 14776 Brandenburg…

Gestern Abend habe ich zusammen mit Matthis Hofmann in der Heiligen Kreuz Kirche in Berlin Kreuzberg auf Einladung von “Asyl ind er Kirche Berlin-Brandenburg e.V.”…

Gestern wurden das neue Wahlkreisbüro meiner Abgeordnetenkollegin Marlen Block und die neue Kreisgeschäftsstelle DIE LINKE Lausitz in Cottbus eröffnet. Als erste Ausstellung wird dort meine…

Die Situation von Geflüchteten in Griechenland hat sich in der letzten Zeit sehr verschlechtert. Besonders katastrophal ist sie für unbegleitete Minderjährige, die in großer Zahl…

Bereits im Jahr 2017 bin ich zwei Mal in die Autonome Region Kurdistan gereist. Dazu gab es ausführliche Reisetagebücher hier im Blog, auf die ich…

Vom 17. bis 24. Dezember war ich in der Autonomen Region Kurdistan um mich über die aktuelle Lage der Minderheiten dort zu informieren (ausführlicher Reisebericht…

Eröffnung meiner Ausstellung “Zerstörtes und Erhaltenes in der Autonomen Region Kurdistan” in Teltow
Heute hat meine Fraktionskollegin Marlen Block ihr Wahlkreisbüro in Teltow eröffnet. Dies haben wir verbunden mit der Eröffnung meiner Ausstellung “Zerstörtes und Erhaltenes in der…

Der völkerrechtswidrige Angriff der Türkei auf kurdische Gebiete in Nordsyrien ist ein Verbrechen und wird eine humanitäre Katastrophe auslösen. Das, was da gerade in Syrien…

Am 21. Januar 2019 gab es im Landtag eine Premiere: Die Deutsch-Israelische Gesellschaft und der Freundeskreis Israel des Brandenburger Landtags traten in gemeinsamen Austausch zu…

Diejenigen fragen, die etwas Besonderes erlebt haben oder Expertinnen und Experten auf einem bestimmten Gebiet sind, finde ich wichtig. Um auch die Leserinnen und Leser…

Heute habe ich im Roten Café in Eisenhüttenstadt meine Ausstellung „Auf den Spuren des Krieges – Zerstörtes und Erhaltenes in der Autonomen Region Kurdistan“ eröffnet….

Für die Zeitung der LINKEN in Teltow-Fläming habe ich mir Gedanken zu den Ursachen des Aufstiegs des Rechtspopulismus und der Eindämmung desselben gemacht. Dieser Artikel…

Gestern Abend war ich bei den Genoss*innen in Ludwigsfelde eingeladen. Bereits vor einiger Zeit hatte ich dort über Tschernobyl berichtet und ich habe mich sehr…

Seitdem der Brandenburger Landtag im Dezember 2016 den Beschluss gefasst hat, vom IS verfolgte Yezidinnen in Brandenburg aufnehmen zu wollen, gab es regelmäßig Aktivitäten von…

Heute fand im Brandenburger Landtag eine Pressekonferenz zur Auswertung der Reise des Staatssekretärs Gorholt und zum aktuellen Stand der Planungen für das Aufnahmeprogramm für vom…

Nach meinen Reisen in die Sperrzone von Tschernobyl im Oktober 2016 und im April 2018 habe ich gestern und heute Fotovorträge “Zerstörtes Leben . verlorene…

Heute vor 70 Jahren entstand der Staat Israel. Aus diesem Anlass hat sich im Landtag ein Freundeskreis Israel gegründet, in dem Abgeordnete aller Fraktionen vertreten…

Leserinnen und Leser dieses Blogs wissen sicher bereits, dass ich immer wieder Gedenkorte besuche und mich mit der daraus erkennbaren Gedenkkultur beschäftige. Vor allem Gedenkorte,…