Ein 90. Geburtstag

Ein 90. Geburtstag

Gestern wurde Erhard Stenzel 90 Jahre alt. Erhard ist Genosse in Falkensee und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. So kämpfte er nach seiner Desertation…

Beitrag lesen →
Der Truppenübungsplatz Döberitz – eine politisch-historische Einordnung im Kontext der aktuellen Diskussion um die geplante Sammelstandortschießanlage der Bundeswehr

Der Truppenübungsplatz Döberitz – eine politisch-historische Einordnung im Kontext der aktuellen Diskussion um die geplante Sammelstandortschießanlage der Bundeswehr

Nun also eine Sammelstandortschießanlage der Bundeswehr. Der Truppenübungsplatz Döberitz und seine angegliederten Einrichtungen haben schon vieles gesehen. Vieles, das den meisten Bürgerinnen und Bürgern der…

Beitrag lesen →
Unser Neujahrsempfang in Nauen

Unser Neujahrsempfang in Nauen

Es ist schon eine gute und lieb gewonnene Tradition – der Neujahrsempfang der Nauener LINKEN. Heute gab es jedoch eine Neuerung. Der Bundestagsabgeordnete Harald Petzold und…

Beitrag lesen →
Regionaltag der LINKEN Brandenburg in Brandenburg (Havel) und Havelland

Regionaltag der LINKEN Brandenburg in Brandenburg (Havel) und Havelland

Jeden Monat führt DIE LINKE Brandenburg einen Regionaltag in einer Regon des Landes durch. An dem Tag sind Abgeordnete, Mitglieder des Landesvorstands und weitere FunktionsträgerInnen…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Elstaler Kasernen zur Unterbringung von Flüchtlingen denkbar ungeeignet

Pressemitteilung: Elstaler Kasernen zur Unterbringung von Flüchtlingen denkbar ungeeignet

Ich stimme der Kreisverwaltung Havelland ausdrücklich zu, dass sich die Kasernen in Elstal nicht für die Unterbringung von Flüchtlingen eignen. Allerdings geht es dabei nicht…

Beitrag lesen →
Neujahrsempfang des Landrates - Von der LINKEN gab es einen Blumenpanzer

Neujahrsempfang des Landrates – Von der LINKEN gab es einen Blumenpanzer

In jedem Jahr schenkt die Kreistagsfraktion der LINKEN dem Landrat des Havellands ein mehr oder weniger brauchbares Etwas, das auf ein aktuelles Ereignis reagiert. Manchmal…

Beitrag lesen →
Nachgefragt: Bundeswehr-Ralley durch Brandenburg kostet 100.000 Euro

Nachgefragt: Bundeswehr-Ralley durch Brandenburg kostet 100.000 Euro

Im November hatte ein nächtlicher Verlegungsmarsch der Bundeswehr im Havelland erhebliche Schäden an den Ortsdurchfahrten von Lietzow und Berge hinterlassen. Die MAZ hat damals ausführlich…

Beitrag lesen →
Sammelstandortschießanlage in der Döberitzer Heide?!

Sammelstandortschießanlage in der Döberitzer Heide?!

Die MAZ berichtet heute, dass die Bundeswehr am Standortübungsplatz Berlin/Döberitzer Heide errichten will. Die Rede ist von 5 Kurz- und 6 Langbahnen, die bis zu…

Beitrag lesen →
Und jedes Jahr das gleiche Spiel... Haushaltsberatung im Kreistag

Und jedes Jahr das gleiche Spiel… Haushaltsberatung im Kreistag

Der Beschluss des Haushalts ist in jedem Parlament und jeder Kommunalvertretung eine der wichtigsten Aufgaben, ist er doch die Handlungsgrundlage für die Verwaltung. Alles, was…

Beitrag lesen →
Fortsetzung der Wahlkreistour - Besuch beim Bürgermeister in Dallgow-Döberitz

Fortsetzung der Wahlkreistour – Besuch beim Bürgermeister in Dallgow-Döberitz

Am Freitag ging es weiter mit meiner Wahlkreistour. Auf dem Programm stand ein Besuch beim Bürgermeister der Gemeinde Dallgow-Döberitz, Jürgen Hemberger. Die Gemeinde kenne ich…

Beitrag lesen →
LINKE-Schwerpunkte zum Haushaltsplan 2015 des Landkreises Havelland

LINKE-Schwerpunkte zum Haushaltsplan 2015 des Landkreises Havelland

Die Fraktion DIE LINKE. im Kreistag Havelland hat für die nächste Kreistagssitzung am 8. Dezember fünf Änderungsanträge zum Haushaltsplan 2015 beim Landkreis Havelland eingereicht. Mit…

Beitrag lesen →
Veranstaltung "Auswirkungen des Freihandelsabkommens TTIP auf die kommunale Ebene"

Veranstaltung „Auswirkungen des Freihandelsabkommens TTIP auf die kommunale Ebene“

Worin bestehen die Gefahren von TTIP für die kommunale Daseinsvorsorge? Wer will und kann dabei die Kontrolle übernehmen? Werden die Standards in Deutschland, zum Beispiel…

Beitrag lesen →
Bericht der Kreistagsfraktion beim Kreisparteitag der LINKEN Havelland

Bericht der Kreistagsfraktion beim Kreisparteitag der LINKEN Havelland

Heute hatte ich beim Kreisparteitag der LINKEN Havelland die Aufgabe, den Bericht der Kreistagsfraktion zu geben. Die Rede dokumentiere ich hier:   Liebe Genossinnen und…

Beitrag lesen →
Ein weiterer Tag im Wahlkreis

Ein weiterer Tag im Wahlkreis

Bevor ich ein paar Tage Auszeit genommen habe, hatte der Mittwoch es nochmal in sich. Der Kurzbericht dazu sei hier nachgereicht… Bereits in der vorhergehenden…

Beitrag lesen →
Ein Tag im Wahlkreis - Politisches und nicht so politisches

Ein Tag im Wahlkreis – Politisches und nicht so politisches

Der Freitag war ganz dem Wahlkreis gewidmet. Los ging es gleich morgens mit einem Besuch bei der Projektwoche in der Schule meines Sohns zum Thema…

Beitrag lesen →
Herzlichen Dank und erste Gedanken zum Wahlergebnis

Herzlichen Dank und erste Gedanken zum Wahlergebnis

Erst einmal herzlichen Dank! Herzlichen Dank an die 183.172 Wählerinnen und Wähler, die uns landesweit ihre Stimme gegeben haben. Herzlichen Dank auch den 3096 Havelländerinnen…

Beitrag lesen →
Mit Helmuth Markov unterwegs

Mit Helmuth Markov unterwegs

Gestern war ich mit dem Justizminister des Landes Brandenburg, Helmuth Markov, unterwegs. Auf Einladung von mir und Tobis Bank standen zwei Stationen auf dem Programm:…

Beitrag lesen →
Weitere 51 Seen vor Privatisierung gerettet!

Weitere 51 Seen vor Privatisierung gerettet!

Das Land bietet weitere 51 Gewässer den jeweiligen Kommunen und Landkreisen zur unentgeltlichen Übernahme an. Mit entsprechenden Schreiben hat jetzt Brandenburgs Finanzminister Christian Görke über…

Beitrag lesen →
Und dann war da noch....

Und dann war da noch….

… MEINE Großfläche. Direkt am Bahnhof Nauen zu bewundern – für all die vielen Pendler nach Berlin und alle anderen, die am Bahnhof vorbei kommen….

Beitrag lesen →
Kreiserntefest und Einweihung der neuen Dorfmitte Priort

Kreiserntefest und Einweihung der neuen Dorfmitte Priort

Das Kreiserntefest ist in jedem Jahr einer der Höhepunkte des gesellschaftlichen Lebens. Insofern war dies heute natürlich auch mein Anlaufpunkt. Zusammen mit den Stadtverordneten aus…

Beitrag lesen →