
Noch bis zum 13. Oktober 2017 können sich Einzelpersonen, Vereine, Verbände und Initiativen für den Brandenburger Integrationspreis 2017, der in diesem Jahr unter dem Motto…

Ende 2016 erhielten in Brandenburg 17 970 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Wie aus der aktuellen Erhebung des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg hervorgeht, war das…

Zu der heute beginnenden heißen Wahlkampfphase der LINKEN im Havelland zur Bundestagswahl am 24. September erklären Susanne Schwanke-Lück, Co-Kreisvorsitzende DIE LINKE Havelland, und Andrea Johlige,…

Vor wenigen Tagen veröffentlichte der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. (BBU) seinen Jahresbericht 2016. Darin fordert er eine flexiblere Förderpolitik bei Abriss und Neubau von…

Vom 20. bis 28. Juli 2017 bin ich erneut in die Autonome Region Kurdistan im Irak gereist. Meine erste Reise in die Region fand im…

Zu den beiden Förderprogrammen zur Finanzierung der Kinderbetreuung des Landes Brandenburg (2018 – 2019) und des Bundes (2017 – 2020) erklärt die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige…

Die Internationale Grüne Woche vom 19. bis 28. Januar 2018 in Berlin ist eine exellente Möglichkeit für havelländische Unternehmen der Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft, des…

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat in der vergangenen Woche den Innenstadtwettbewerb 2017 „GrünStadtRaum ausgerufen. Dazu erklärt die havelländische Landtagsabgeordnete Andrea Johlige (DIE LINKE):…

Zur Positionierung der SPD-Landtagsfraktion für ein elternbeitragsfreies Kitajahr erklären René Kretzschmar, Vorsitzender der LINKEN SVV-Fraktion, und die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige (DIE LINKE): „In der Debatte…

Zur gestrigen Positionierung der SPD-Landtagsfraktion für ein elternbeitragsfreies Kitajahr erklären Susanne Schwanke-Lück und Hendrik Öchsle, Vorsitzende der LINKEN Havelland, sowie Andrea Johlige, Vorsitzende der Kreistagsfraktion…

Deutschland ist längst – auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen – ein Einwanderungsland. Die asyl- und aufenthaltsrechtlichen Regelungen werden dem jedoch nicht gerecht. In…

Der hier dokumentierte Artikel ist im Newsletter der Fraktion DIE LINKE im Brandenburger Landtag erschienen und wird den kleinen Zeitungen der LINKEN Brandenburg zum Abdruck…

Dem Freien Radio Postdam 90,7 habe ich ein sehr ausführliches Interview zu den Entwicklungen des Rechtsextremismus in Brandenburg gegeben. Es wurde am Montag gesendet. Leider…

Die rot-rote Landesregierung hat ein Projekt zur qualitativen Verbesserung der Schulverpflegung in Brandenburg initiiert. Außerdem wird ab Herbst ein sogenanntes Schulobstprogramm für Grund – und…

Zum morgigen (20. Juni) „Welttag des Flüchtlings“ erklärt die asyl- und flüchtlingspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Brandenburger Landtag, Andrea Johlige: „Weiter ertrinken tausende…

Vom 12. bis 17. April 2017 habe ich als Vertreterin der LINKEN Fraktion im Brandenburger Landtag an einem Friedens- und Versöhnungsmarsch in der Autonomen Region…

Zur Finissage der Fotoausstellung „Zerstörtes Leben – verlorene Welt“ mit Filmvorführung „Habakusha – Reise auf die Insel des Glücks“ & anschließender Diskussion laden wir herzlich…

In den kommenden Wochen startet ein Förderprogramm des Landes, mit dem Künstlerinnen und Künstler Unterstützung für ihre Ateliers beantragen können. Dazu erklärt die havelländische Landtagsabgeordnete…

Vom 12. bis 17. April 2017 nimmt die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige am Friedens- und Versöhnungsmarsch in der Autonomen Region Kurdistan teil. Dazu aufgerufen hatte das…

Zu Meldungen, wonach eine Sammelabschiebung des Bundes nach Afghanistan unter Beteiligung Brandenburgs stattfand, erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin Andrea Johlige: Als LINKE haben wir immer klar…