Neuer Kreisvorstand der LINKEN im Havelland gewählt

Neuer Kreisvorstand der LINKEN im Havelland gewählt

Auf dem heutigen Kreisparteitag der LINKEN im Havelland wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Ich bin die neue Kreisvorsitzende, zu meinem Stellvertreter wurde Hendrik Öchsle und…

Beitrag lesen →
Kita-Erzieherinnen im Havelland nicht priorisiert bei der Grippeimpfung

Kita-Erzieherinnen im Havelland nicht priorisiert bei der Grippeimpfung

Da war ich ja echt platt, als mit die KiTa-Erzieherin meines Sohnes erzählte, dass in Dallgow-Döberitz die Kernverwaltung zur vorgezogenen Impfung gegen die Schweinegrippe eingeladen…

Beitrag lesen →
Parteitag macht Weg für rot-rot in Brandenburg frei

Parteitag macht Weg für rot-rot in Brandenburg frei

Die Delegierten der Außerordentlichen Tagung des Landesparteitages der Brandenburger LINKEN stimmten nach langer und durchaus kontroverser Diskussion dem Vertrag zur Bildung einer SPD – LINKE…

Beitrag lesen →
Koalitionsvertrag für Rot-Rot in Brandenburg – Diskussion in der Partei

Koalitionsvertrag für Rot-Rot in Brandenburg – Diskussion in der Partei

Gerade komme ich zurück von der Basiskonferenz in Postdam. Die Verhandlungsgruppe der LINKEN stellte die Ergebnisse der Verhandlungen mit der SPD vor, beantwortete Fragen zum…

Beitrag lesen →
Hartz IV -Sanktionen wegbloggen

Hartz IV -Sanktionen wegbloggen

Eine tolle Initiative, die ich gern unterstütze: zum Originalaufruf Sanktionen wegbloggen – ein kollegialer Aufruf an die Blogosphäre By Frank Benedikt Liebe Kolleginnen und Kollegen, viele…

Beitrag lesen →
Wanderung zur “Weißen Maria”

Wanderung zur “Weißen Maria”

Heute fand eine vom Verein Geschichte und Kultur in Dallgow-Döberitz – KuK Da initiierte Wanderung zur “Weißen Maria” in Rohrbeck statt. Rund 50 Interessierte trafen…

Beitrag lesen →
Thüringen, Sachsen, das Saarland und NRW haben gewählt

Thüringen, Sachsen, das Saarland und NRW haben gewählt

An Wahlabenden feiern sich ja irgendwie immer alle Parteien. Ob die SPD heute wirklich etwas zu feiern hatte oder nur so getan hat, muss wohl…

Beitrag lesen →
Fahrstuhl im Bahnhof ja, aber bitte keine Videoüberwachung des öffentlichen Raums

Fahrstuhl im Bahnhof ja, aber bitte keine Videoüberwachung des öffentlichen Raums

Dem Fahrstuhl im Dallgow-Döberitzer Bahnhof steht nichts mehr entgegen. Die Gemeindevertretung hat sich in nichtöffentlicher Sitzung für den Vertragsschluss mit der Deutschen Bahn über Bau…

Beitrag lesen →
Und wieder zeigt sich: Atomkraft kann nicht die Zukunft sein

Und wieder zeigt sich: Atomkraft kann nicht die Zukunft sein

Und wieder ist es zu einem Störfall im Atomkraftwerk Krümmel gekommen. Nach dem Schwelbrand in der Lüftungsanlage am 4. Februar 2008, zwei defekten Schaltern (die…

Beitrag lesen →
Parteitag der LINKEN in Berlin

Parteitag der LINKEN in Berlin

Gestern war ich mit Lennart für zweit Stunden beim Bundesparteitag in der Max-Schmeling-Halle in Berlin. Als Lennart dann aber fieberbedingt quengelte, sind wir wieder gefahren….

Beitrag lesen →
Bundestag beschließt Internetsperre

Bundestag beschließt Internetsperre

  Die Koalition aus SPD und CDU hat es also getan: Mit dem Gesetz zur Zugangserschwernis zu Kinderpronografie im Internet wird Zensur und Willkür Tür…

Beitrag lesen →
Petition “Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten” unterzeichnet

Petition “Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten” unterzeichnet

Als 130850. Bürgerin dieses Landes habe ich die Petition “Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten” mitgezeichnet. Text der Petition: Wir fordern, daß der…

Beitrag lesen →
Ein Stolperstein in Dallgow-Döberitz? - Zusammenfassung einer Debatte

Ein Stolperstein in Dallgow-Döberitz? – Zusammenfassung einer Debatte

Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, für das dieser im Oktober 2005 das Bundesverdienstkreuz bekam. Mit den 10 cm x 10 cm…

Beitrag lesen →