Lassen Sie uns reden! – Linksfraktion lädt zum Bürgerforum am 3. März in Rathenow

Lassen Sie uns reden! – Linksfraktion lädt zum Bürgerforum am 3. März in Rathenow

Seit Beginn der neuen Legislaturperiode ist DIE LINKE im Landtag wieder Opposition – und hat sich in diese Rolle zügig eingefunden. In dieser Funktion sehen…

Beitrag lesen →
Nachgefragt: Manöverschäden im Havelland - Beseitigung nach 5 Jahren?

Nachgefragt: Manöverschäden im Havelland – Beseitigung nach 5 Jahren?

Endet die never ending story jetzt doch endlich? 2015 fahren Panzer der Bundeswehr Straßen im Havelland kaputt, es folgt ein jahrelanges Tauziehen um die Kostentragung…

Beitrag lesen →
Neujahrsempfang der LINKEN Wustermark - Spende für die Freiwillige Feuerwehr

Neujahrsempfang der LINKEN Wustermark – Spende für die Freiwillige Feuerwehr

Heute fand der Neujahrsempfang der LINKEN Wustermark in Elstal statt. Wir hatten Genoss*innen, interessierte Bürger*innen und all jene eingeladen, mit denen wir in den vergangenen…

Beitrag lesen →
Unterwegs im Havelland und OPR: Besuche beim Behindertenverband, beim Tourismusverband, Bei ESTA ruppin und der Kreistagsfraktion

Unterwegs im Havelland und OPR: Besuche beim Behindertenverband, beim Tourismusverband, Bei ESTA ruppin und der Kreistagsfraktion

Am Dienstag hatte ich gemeinsam mit der Bundestagsabgoerdneten Kirsten Tackmann einen Wahlkreistag geplant. Und da wir beide abends an der Sitzung der Kreistagsfraktion Ostprignitz-Ruppin teilnehmen…

Beitrag lesen →
Das Rote Havelland - Zeitung der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI - ist erschienen

Das Rote Havelland – Zeitung der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI – ist erschienen

Jährlich informieren wir als LINKE Kreistagsfraktion im Havelland die Bürgerinnen und Bürger mit einer Zeitung über unsere Arbeit. Auch in diesem Winter ist unsere Zeitung…

Beitrag lesen →
Gedenkveranstaltung anlässlich des Gedenktags der Opfer des Nationalsozialismus in Premnitz

Gedenkveranstaltung anlässlich des Gedenktags der Opfer des Nationalsozialismus in Premnitz

Heute fand in Premnitz am Mahnmal für die Opfer des Faschismus eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Gedenktags der Opfer des Nationalsozialismus statt. Ich durfte die Gedenkrede…

Beitrag lesen →
Besuche bei den Amtsdirektoren von Friesack und Rhinow und beim Bürgermeister von Premnitz

Besuche bei den Amtsdirektoren von Friesack und Rhinow und beim Bürgermeister von Premnitz

Regelmäßig besuche ich die Bürbermeister und Amtsdirektoren des Havellandes, um mich direkt bei ihnen zu informieren, welche Probleme es in den Sädten und Gemeinden im…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Kreistag Havelland – Weichenstellung für das kommende Jahr

Pressemitteilung: Kreistag Havelland – Weichenstellung für das kommende Jahr

Am Abend des 10.12.19 fand die letzte Sitzung des Kreistages in diesem Jahr statt. Auf dieser Sitzung wurden mit dem Beschluss des Haushaltes wichtige Weichen…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Frohe Botschaft zum Jahresende - zur Wiedereröffnung der Geburtstation in Nauen

Pressemitteilung: Frohe Botschaft zum Jahresende – zur Wiedereröffnung der Geburtstation in Nauen

Zur Wiedereröffnung des Kreißsaals der Havellandklinik in Nauen erklären die Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI im Kreistag Havelland, Andrea Johlige, MdL, und Aufsichtsratsmitglied Harald…

Beitrag lesen →
Besuch beim "alten" und beim "neuen" Bürgermeister von Brieselang

Besuch beim „alten“ und beim „neuen“ Bürgermeister von Brieselang

Regelmäßig besuche ich die Bürgermeister und Amtsdirektor*innen im Havelland, um im direkten Gespräch zu erfahren, wie die Städte und Gemeinden sich entwickeln und welche Probleme…

Beitrag lesen →
Presseerklärung zur Wiedereröffnung der Geburtsstation Nauen

Presseerklärung zur Wiedereröffnung der Geburtsstation Nauen

Zur Information der Havellandklinik, dass die Geburtsstation in Nauen zum 02.12.2019 ihren Betrieb wieder aufnimmt, erklärt die havelländische Landtagsabgeordnete Andrea Johlige: „Ich freue mich sehr, dass die…

Beitrag lesen →
Besuche bei den Bürgermeistern von Ketzin und Falkensee

Besuche bei den Bürgermeistern von Ketzin und Falkensee

Regelmäßig besuche ich die Bürgermeister und Amtsdirektor*innen im Havelland, um im direkten Gespräch zu erfahren, wie die Städte und Gemeinden sich entwickeln und welche Probleme…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Pendler*innen ermutigen, nicht abschrecken - 
Bus und Bahn müssen bezahlbar bleiben!

Pressemitteilung: Pendler*innen ermutigen, nicht abschrecken – 
Bus und Bahn müssen bezahlbar bleiben!

Zum 01. Januar 2020 sollen die Fahrpreise des ÖPNV im Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) um durchschnittlich 3,3 Prozent steigen. Dazu erklärt die Vorsitzende der…

Beitrag lesen →
Besuch bei der Amtsdirektorin von Nennhausen

Besuch bei der Amtsdirektorin von Nennhausen

Regelmäßig besuche ich die Bürgermeister und Amtsdirektor*innen im Havelland, um im direkten Gespräch zu erfahren, wie die Städte und Gemeinden sich entwickeln und welche Probleme…

Beitrag lesen →
Besuch beim Bürgermeister von Dallgow-Döberitz

Besuch beim Bürgermeister von Dallgow-Döberitz

Regelmäßig besuche ich die Bürgermeister und Amtsdirektor*innen im Havelland, um im direkten Gespräch zu erfahren, wie die Städte und Gemeinden sich entwickeln und welche Probleme…

Beitrag lesen →
Grillnachmittag der Wustermarker LINKEN

Grillnachmittag der Wustermarker LINKEN

Zeit sich zu bedanken bei allen, die in den vorangegangenen Wahlkämpfen geholfen haben, bei allen, die unsunterstützt haben und natürlich bei denen, die uns gewählt…

Beitrag lesen →
Ausstellungseröffnung in Elstal: "Zerstörtes Leben - verlorene Welt. Die Sperrzone um Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe"

Ausstellungseröffnung in Elstal: „Zerstörtes Leben – verlorene Welt. Die Sperrzone um Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe“

Heute eröffnete ich zusammen mit Ingrid Schönfeld von Historia Elstal meine Ausstellung „Zerstörtes Leben, verlorene Welt – Die Sperrzone um Tschernobyl 30 Jahre nach der…

Beitrag lesen →
Nach der Wahl...

Nach der Wahl…

Ich hab ein bisschen Zeit gebraucht, meine Gedanken zu ordnen. Zuerst: Ich bedanke mich bei allen Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen. Es wird eine…

Beitrag lesen →
Wahlprüfsteine der Mieterinitiative Elstal und meine Antworten darauf

Wahlprüfsteine der Mieterinitiative Elstal und meine Antworten darauf

Die Miterinitiative Elstal hat alle Kandidat*innen im Wahlkreis 5 zu ihren wohnungspolitischen Vorstellungen befragt. Meine Antworten sind hier dokumentiert:   Wahlprüfsteine für die Direktkandidat*innen im…

Beitrag lesen →
Mobilität ist ein Grundrecht, nicht nur für Großstädter*innen

Mobilität ist ein Grundrecht, nicht nur für Großstädter*innen

Dieser Text ist in der Havelland-Ausgabe der LINKEN Wahlzeitung zur Landtagswahl in Brandenburg erschienen und soll hier natürlich nicht vorenthalten werden. Zur ganzen Zeitung geht…

Beitrag lesen →