AnkER-Zentren – Desintegration, Isolation und Konfliktproduktion

AnkER-Zentren – Desintegration, Isolation und Konfliktproduktion

Die Schaffung von AnkER-Zentren ist aktuell eine der Hauptdebatten in der Flüchtlingspolitik. Im Koalitionsvertrag von SPD und CDU auf Bundesebene ist die Schaffung solcher Zentren…

Beitrag lesen →
Foto-Vorträge zur Sperrzone von Tschernobyl 32 Jahre nach der Katastrophe in Eisenhüttenstadt und Cottbus

Foto-Vorträge zur Sperrzone von Tschernobyl 32 Jahre nach der Katastrophe in Eisenhüttenstadt und Cottbus

Nach meinen Reisen in die Sperrzone von Tschernobyl im Oktober 2016 und im April 2018 habe ich gestern und heute Fotovorträge „Zerstörtes Leben . verlorene…

Beitrag lesen →
Besuch beim BAMF und der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt

Besuch beim BAMF und der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt

Ich bin regelmäßig in der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt (Berichte gibt es von den Besuchen im April 2015, Juli 2015, September 2015, Februar 2016, August 2016…

Beitrag lesen →
Freundeskreis Israel im Brandenburger Landtag gegründet

Freundeskreis Israel im Brandenburger Landtag gegründet

Heute vor 70 Jahren entstand der Staat Israel. Aus diesem Anlass hat sich im Landtag ein Freundeskreis Israel gegründet, in dem Abgeordnete aller Fraktionen vertreten…

Beitrag lesen →
Und wieder nachgefragt: Kosten der Schadensbeseitigung des Verlegungsmarsches der Bundeswehr

Und wieder nachgefragt: Kosten der Schadensbeseitigung des Verlegungsmarsches der Bundeswehr

Im Juni 2015 führte die Bundeswehr ein Manöver zur Truppenverlegung durch. Ca. 180 Fahrzeuge, vor allem Panzer auf Ketten wurden in die Colbitz-Letzlinger Heide verlegt…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Unterstützung vom Land bei der Finanzierung des Familienurlaubs

Pressemitteilung: Unterstützung vom Land bei der Finanzierung des Familienurlaubs

Zur Förderung von Familienferienreisen durch das Land Brandenburg erklärt die havelländische Landtagsabgeordnete Andrea Johlige (DIE LINKE): „Es ist sehr traurig, dass in einer so reichen…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Wustermark darf nicht abgekoppelt werden

Pressemitteilung: Wustermark darf nicht abgekoppelt werden

Zum Entwurf des Landesnahverkehrsplan 2018 erklären die havelländische Landtagsabgeordnete Andrea Johlige (DIE LINKE) und Tobias Bank, Vorsitzender der Linksfraktion in der Gemeindevertretung Wustermark: Durch die…

Beitrag lesen →
Die Mehreinnahmen müssen in den Kommunen verbleiben

Die Mehreinnahmen müssen in den Kommunen verbleiben

Zu den erhöhten Schlüsselzuweisungen 2018 vom Land für die havelländischen Kommunen erklären Andrea Johlige, Vorsitzende der Kreistagsfraktion der LINKEN, und der LINKE Kreistagsabgeordnete Daniel Golze:…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: LINKE wird weiter für respektvollen Umgang mit Senior*innen streiten

Pressemitteilung: LINKE wird weiter für respektvollen Umgang mit Senior*innen streiten

Der Kreistag Havelland hat am 19.3. leider mehrheitlich den Antrag der LINKEN Kreistagsfraktion abgelehnt, den Senior*innenbeirat in die Arbeit des Demografieforums einzubeziehen und die Möglichkeiten…

Beitrag lesen →
Rede zu Mobilität und Wohnen beim Landesparteitag der LINKEN

Rede zu Mobilität und Wohnen beim Landesparteitag der LINKEN

Am 17. und 18. März 2018 fand der Landesparteitag der LINKEN Brandenburg in Potsdam statt. In der Generaldebatte habe ich zu den Themen Mobilität und…

Beitrag lesen →
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern nicht hinnehmbar

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern nicht hinnehmbar

Zum Equal Pay Day (Tag für gleiche Bezahlung) am 18. März, dem Aktionstag für die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern, erklären Karin Heckert, Kreisvorsitzende…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: DIE LINKE fordert Integrationsbeirat für das Havelland

Pressemitteilung: DIE LINKE fordert Integrationsbeirat für das Havelland

Die Integration von Menschen mit Migrations- und insbesondere solcher mit Fluchthintergrund wird in den kommenden Jahren eine zentrale Aufgabe des Landkreises Havelland bleiben. Deshalb fordert…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: LINKE für bessere Einbeziehung des Kreissenior*innen-Beirats in die politische Willensbildung im Havelland

Pressemitteilung: LINKE für bessere Einbeziehung des Kreissenior*innen-Beirats in die politische Willensbildung im Havelland

DIE LINKE im Kreistag beantragt eine bessere Einbeziehung des Kreissenior*innen-Beirats in die politische Willensbildung im Havelland. Damit bringt sie eine zentrale Forderung des Mitwirkungsgremiums der…

Beitrag lesen →
Nachgefragt: Der III. Weg - Nazi-Kleinstpartei in Brandenburg

Nachgefragt: Der III. Weg – Nazi-Kleinstpartei in Brandenburg

Im Rahmen von kleinen Anfragen an die Landesregierung versuche ich auch, Informationen über die Entwicklung rechtsextremer Strukturen in Brandenburg zu bekommen und der Öffentlichkeit zugänglich…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Leitlinien für sozialen und bezahlbaren Wohnraum erarbeiten

Pressemitteilung: Leitlinien für sozialen und bezahlbaren Wohnraum erarbeiten

Die Linksfraktion im Kreistag Havelland bringt sich zur nächsten Sitzung am 19. März mit einem Antrag zur Erarbeitung von „Leitlinien für sozialen und bezahlbaren Wohnraum“…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Finanzspritze für Sportvereine der Havelstadt

Pressemitteilung: Finanzspritze für Sportvereine der Havelstadt

Zu den bewillgten Anträgen im Rahmen des Kommunalen Investionsprogramms Sport des Landes Brandenburg erklären die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige und René Kretzschmar, Vorsitzender der Linksfraktion in…

Beitrag lesen →
In eigener Sache: Endlich sind die technischen Probleme beseitigt!

In eigener Sache: Endlich sind die technischen Probleme beseitigt!

In den vergangenen sechs Wochen konnte ich keine Blogbeiträge verfassen, weil ein technisches Problem beim Provider vorlag. Nun ist dieses – endlich – beseitigt und…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung zu weiteren rechtsextremen Verstrickungen des Brandenburger AfD Landes- und Fraktionschefs Andreas Kalbitz: Immer die gleiche Taktik

Pressemitteilung zu weiteren rechtsextremen Verstrickungen des Brandenburger AfD Landes- und Fraktionschefs Andreas Kalbitz: Immer die gleiche Taktik

Zu weiteren rechtsextremen Verstrickungen des Brandenburger AfD Landes – und Fraktionschef Andreas Kalbitz, erklärt die Sprecherin für ein Tolerantes Brandenburg Andrea Johlige: Leugnen, verschleiern, relativieren…

Beitrag lesen →
Frühjahrsempfang im Wahlkreis

Frühjahrsempfang im Wahlkreis

Am 2. März fand der Frühjahrsempfang der Bundestagsabgeordneten Kirsten Tackmann und mir in unserem gemeinsamen Wahlkreisbüro in Nauen statt. Diesen Empfang haben wir bereits zum…

Beitrag lesen →
Diskussionsrunde der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Integrationskonzept der Landesregierung

Diskussionsrunde der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Integrationskonzept der Landesregierung

Heute abend fand im Bürgerhaus am Schlaatz in Potsdam eine Diskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Integrationskonzept der Landesregierung statt. Neben der Vorsitzenden des Migrantenbeirats der Stadt…

Beitrag lesen →