
Zu der heute beginnenden heißen Wahlkampfphase der LINKEN im Havelland zur Bundestagswahl am 24. September erklären Susanne Schwanke-Lück, Co-Kreisvorsitzende DIE LINKE Havelland, und Andrea Johlige,…

Vor wenigen Tagen veröffentlichte der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. (BBU) seinen Jahresbericht 2016. Darin fordert er eine flexiblere Förderpolitik bei Abriss und Neubau von…

Zu den beiden Förderprogrammen zur Finanzierung der Kinderbetreuung des Landes Brandenburg (2018 – 2019) und des Bundes (2017 – 2020) erklärt die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige…

Die Internationale Grüne Woche vom 19. bis 28. Januar 2018 in Berlin ist eine exellente Möglichkeit für havelländische Unternehmen der Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft, des…

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat in der vergangenen Woche den Innenstadtwettbewerb 2017 „GrünStadtRaum ausgerufen. Dazu erklärt die havelländische Landtagsabgeordnete Andrea Johlige (DIE LINKE):…

Zur Positionierung der SPD-Landtagsfraktion für ein elternbeitragsfreies Kitajahr erklären René Kretzschmar, Vorsitzender der LINKEN SVV-Fraktion, und die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige (DIE LINKE): „In der Debatte…

Zur gestrigen Positionierung der SPD-Landtagsfraktion für ein elternbeitragsfreies Kitajahr erklären Susanne Schwanke-Lück und Hendrik Öchsle, Vorsitzende der LINKEN Havelland, sowie Andrea Johlige, Vorsitzende der Kreistagsfraktion…

Der hier dokumentierte Artikel ist im Newsletter der Fraktion DIE LINKE im Brandenburger Landtag erschienen und wird den kleinen Zeitungen der LINKEN Brandenburg zum Abdruck…

Es gibt ja nur selten Termine, zu denen ich mit dem Fahrrad anreisen kann, heute gab es aber einen. Und auch gleich einen wirklich spannenden:…

Die rot-rote Landesregierung hat ein Projekt zur qualitativen Verbesserung der Schulverpflegung in Brandenburg initiiert. Außerdem wird ab Herbst ein sogenanntes Schulobstprogramm für Grund – und…

Regelmäßig besuche ich die Zentrale Ausländerbehörde in Brandenburg und auch die Außenstellen der Erstaufnahme in Brandenburg. Die im Frühjahr 2017 eröffnete Außenstelle in Frankfurt (Oder),…

Ein Tag im Zeichen der Flüchtlingspolitik. Mittags traf ich mich mit dem Leiter der Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg, Herrn Bernd Becking, in Berlin. Wir hatten bereits vor…

Um die Lage bezüglich fremdenfeindlicher und neonazistischer Aktivitäten in Brandenburg genauer zu erfassen, habe ich eine Anfrage zur Entwicklung im 1. Quartal 2017 an die…

Gestern war es wieder soweit: Regionaltag! Jeden Monat führen wir als LINKE einen Regionaltag in einer Region des Landes Brandenburg durch. Dabei sind tagsüber PolitikerInnen…

Zur Finissage der Fotoausstellung „Zerstörtes Leben – verlorene Welt“ mit Filmvorführung „Habakusha – Reise auf die Insel des Glücks“ & anschließender Diskussion laden wir herzlich…

In den kommenden Wochen startet ein Förderprogramm des Landes, mit dem Künstlerinnen und Künstler Unterstützung für ihre Ateliers beantragen können. Dazu erklärt die havelländische Landtagsabgeordnete…

Ich besuche regelmäßig die Außenstellen der Erstaufnahme in Brandenburg, um mir vor Ort selbst ein Bild über den Zustand zu machen und auch direkt mit…

Die Abschiebungshaft in Brandenburg ist seit Montag geschlossen. Der Presse ist zu entnehmen, dass der Grund Brandschutz- und Sicherheitsmängel sind, die bei Begehungen durch die…

Am Wochenende habe ich Familie Brumm in Meißen besucht. Das stand schon lange auf dem Programm, wir hatten uns nach dem Turnhallenbrand in Nauen getroffen….

Am Freitag war es soweit: Die Ausstellung „Zerstörtes Leben – verlorene Welt. Die Sperrzone um Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe“ ist eröffnet. Ich habe…