Presseerklärung: Keine Abschiebungen nach Afghanistan!

Presseerklärung: Keine Abschiebungen nach Afghanistan!

Zu der für heute geplanten Sammelabschiebung der Bundesregierung nach Afghanistan erklärt die asyl- und flüchtlingspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Brandenburger Landtag, Andrea Johlige:…

Beitrag lesen →
LINKS wirkt: Die Schloss Ribbeck GmbH erhält einen Aufsichtsrat

LINKS wirkt: Die Schloss Ribbeck GmbH erhält einen Aufsichtsrat

Auf Antrag unserer Fraktion erklärte der Kreistag Havelland bei seiner Sitzung am 5. Dezember, einen Aufsichtsrat für die Schloss Ribbeck GmbH bilden zu wollen. Dies…

Beitrag lesen →
Erste Bewährungsprobe der Zählgemeinschaft im Kreistag nach der Landratswahl gründlich schief gegangen

Erste Bewährungsprobe der Zählgemeinschaft im Kreistag nach der Landratswahl gründlich schief gegangen

Die Haushaltsberatung ist die jährliche „Sternstunde“ der Kommunalvertretung. Mit dem Haushalt werden schließlich die Weichen für das kommende Haushaltsjahr gestellt, also wird festgelegt, wofür im…

Beitrag lesen →
DIE LINKE und die Polizei

DIE LINKE und die Polizei

DIE LINKE Brandenburg bringt neuerdings ein Debattenmagazin „MARK(S)ismus“ heraus. Die erste Ausgabe widmet sich dem Thema „Innere Sicherheit, Polizei und die Linke“. Ich habe den…

Beitrag lesen →
Das neue Landesaufnahmegesetz – Handreichung für KommunalpolitikerInnen und Aktive in der Flüchtlingsarbeit

Das neue Landesaufnahmegesetz – Handreichung für KommunalpolitikerInnen und Aktive in der Flüchtlingsarbeit

Für das kommunalpolitische forum habe ich diese Handreichung für KommunalpolitikerInnen und Aktive in der Flüchtlingsarbeit zum neuen Landesafnahmegesetz und den dazugehörigen Verordnungen erstellt. Den Text…

Beitrag lesen →
Presseerklärung: Durchsichtiges CDU-Manöver auf dem Rücken Geflüchteter

Presseerklärung: Durchsichtiges CDU-Manöver auf dem Rücken Geflüchteter

Die Brandenburger CDU fordert einen Aufnahme­stopp für Flüchtlinge aus Berlin. Dazu erklärt die flüchtlings­politische Sprecherin der LINKEN im Landtag, Andrea Johlige: „Dieses politische Manöver der…

Beitrag lesen →
Zerstörtes Leben - verlorene Welt: Die Sperrzone um Tschernobyl - Ein Reisebericht Oktober/November 2016

Zerstörtes Leben – verlorene Welt: Die Sperrzone um Tschernobyl – Ein Reisebericht Oktober/November 2016

„Warum fährt man denn nach Tschernobyl?“ war in den vergangenen Wochen eine Frage, die mir häufig gestellt wurde. Es sind mehrere Punkte, die mich dazu…

Beitrag lesen →
Braucht Brandenburg eine Wasserwerferstaffel?

Braucht Brandenburg eine Wasserwerferstaffel?

Dieser Text entstand anlässlich der Antwort auf meine kleine Anfrage zum Thema.  Der Vorabdruck der Antwort der Landesregierung ist hier zu finden. Im Sommer ist…

Beitrag lesen →
Johlige fragt... Claudia Fortunato zu ihren Erfahrungen bei den Friedensverhandlungen zu Syrien in Genf

Johlige fragt… Claudia Fortunato zu ihren Erfahrungen bei den Friedensverhandlungen zu Syrien in Genf

Diejenigen fragen, die etwas besonderes erlebt haben oder Expertinnen und Experten auf einem bestimmten Gebiet sind, finde ich wichtig. Um auch die Leserinnen und Leser…

Beitrag lesen →
Veranstaltungseinladung: Burka, Niqab, Kopftuch… Bekleidungsvorschriften im Spannungsfeld von Religion, Emanzipation und Islamophobie

Veranstaltungseinladung: Burka, Niqab, Kopftuch… Bekleidungsvorschriften im Spannungsfeld von Religion, Emanzipation und Islamophobie

Die Landesarbeitsgemeinschaft LINKE Frauen und die erst vor kurzem gegründete Facharbeitsgemeinschaft Flucht und Migration der LINKEN Brandenburg laden alle Interessierten ganz herzlich zur Diskussionsveranstaltung „Burka,…

Beitrag lesen →
Calais - "Urlaubsfotos" von einem Brennpunkt der europäischen Flüchtlingskrise

Calais – „Urlaubsfotos“ von einem Brennpunkt der europäischen Flüchtlingskrise

Nein, ich war nicht in Calais. Aber mir wurden Fotos einer Urlauberin zur Verfügung gestellt, die deutlich machen, welche Auswirkungen die europäische Flüchtlingspolitik in der…

Beitrag lesen →
Johlige fragt... Viola Weinert zu ihrem Aufenthalt in Flüchtlingscamps auf Lesbos

Johlige fragt… Viola Weinert zu ihrem Aufenthalt in Flüchtlingscamps auf Lesbos

Diejenigen fragen, die etwas besonderes erlebt haben oder Expertinnen und Experten auf einem bestimmten Gebiet sind, finde ich wichtig. Um auch die Leserinnen und Leser…

Beitrag lesen →
Mehr Stellen für den Verfassungsschutz?

Mehr Stellen für den Verfassungsschutz?

Anlässlich der Vorstellung des Brandenburger Verfassungsschutzberichts 2015 (zu dem ich mich bereits hier geäußert habe), flammte erneut die Debatte auf, ob der Verfassungsschutz in Brandenburg…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Zivilcourage und starker Rechtsstaat weiter notwendig

Pressemitteilung: Zivilcourage und starker Rechtsstaat weiter notwendig

Zum aktuellen Verfassungsschutzbericht erklärt die Sprecherin für ein „Tolerantes Brandenburg“ der Fraktion DIE LINKE, Andrea Johlige: „Der Bericht belegt, dass die rechte Szene weiter Zulauf…

Beitrag lesen →
Interview zur Flüchtlingspolitik in Brandenburg: "Das war eine Zeit des Machens, nicht des Redens"

Interview zur Flüchtlingspolitik in Brandenburg: „Das war eine Zeit des Machens, nicht des Redens“

Der Facebook-Seite „Hütte stellt sich quer“ habe ich ein Interview gegeben, dass ich hier natürlich nciht vorenthalten will. Die englische Übersetzung ist von Alexander Klotzovski….

Beitrag lesen →
AfD-Grundsatzprogramm unsozial und reaktionär - Artikel in der Havelbrandung

AfD-Grundsatzprogramm unsozial und reaktionär – Artikel in der Havelbrandung

In der Havelbrandung, der Zeitung der LINKEN in Brandenburg an der Havel ist in der Juli-Ausgabe ein Artikel von mir zum AfD-Grundsatzprogramm erschienen, den ich…

Beitrag lesen →
Presseerklärung: Wer Integration will, muss auch Chancen eröffnen

Presseerklärung: Wer Integration will, muss auch Chancen eröffnen

Zum morgigen (20. Juni) „Welttag des Flüchtlings“ erklärt die asyl- und flüchtlingspolitische Sprecherin Andrea Johlige: „Weiter ertrinken tausende Geflüchtete im Mittelmeer. Die EU unternimmt nichts,…

Beitrag lesen →
Eine verpasste Chance für die EinwohnerInnen des Havellands oder viele alte Hüte nochmal neu aufgeschrieben

Eine verpasste Chance für die EinwohnerInnen des Havellands oder viele alte Hüte nochmal neu aufgeschrieben

Zur Fortschreibung der Zählgemeinschaft im Kreistag Havelland erklären die Kreisvorsitzenden DIE LINKE. Havelland, Susanne Schwanke-Lück und Hendrik Öchsle, sowie die Vorsitzende DIE LINKE. Fraktion im…

Beitrag lesen →
Presseerklärung: Einbürgerungsverfahren erleichtern!

Presseerklärung: Einbürgerungsverfahren erleichtern!

Am kommenden Sonntag (22.5.) findet in Potsdam das zentrale Einbürgerungsfest des Landes Brandenburg statt. Zu diesem Anlass erklärt die flüchtlings­politische Sprecherin Andrea Johlige: In Brandenburg…

Beitrag lesen →
Gemeinsamer Wahlaufruf der Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Havelland

Gemeinsamer Wahlaufruf der Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Havelland

Gemeinsamer Wahlaufruf Liebe Bürgerinnen und Bürger des Havellandes! Sie haben am kommenden Sonntag, dem 24. April 2016, das Recht, den zukünftigen Landrat des Landkreises Havelland…

Beitrag lesen →