Ein Weihnachtsgruß für die Kinderoase in Nauen

Ein Weihnachtsgruß für die Kinderoase in Nauen

Verbunden mit herzlichen Weihnachtsgrüßen übergab mein Wahlkreismitarbeiter Daniel Herzog heute einen großen Schokoladenweihnachtsmann an die Kinderoase in Nauen, der sogleich für leuchtende Kinderaugen sorgte und…

Beitrag lesen →
Besuch beim Internationalen Bund inFrankfurt (Oder)

Besuch beim Internationalen Bund inFrankfurt (Oder)

Bei meinem Besuch in der Gemeinschaftsunterkunft Seefichten in Frankfurt (Oder) im September hatte ich die Regionalleiterin des Internationalen Bundes (IB), Heidi Pfeiffer, und die Bereichsleiterin…

Beitrag lesen →
20 Jahre Rathenower Tafel

20 Jahre Rathenower Tafel

Im Oktober 1998 haben engagierte Rathenower*innen die Tafel in Rathenow gegründet. Seitdem versorgen die engagierten Mitstreiter*innen Menschen, die aus welchen Gründen auch immer Hilfe benötigen,…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Für mehr Hebammen in Brandenburg

Pressemitteilung: Für mehr Hebammen in Brandenburg

Zur Beratung des Doppelhaushalts 2019/20 im Gesundheitsausschuss erklärt die Abgeordnete Andrea Johlige: In Brandenburg und bundesweit ist die Fachkräftesituation im Bereich der Geburtshilfe angespannt. Für…

Beitrag lesen →
Soziale Gerechtigkeit und solidarisches Miteinander im Fokus - Andrea Johlige zur Direktkandidatin im Wahlkreis 5 gewählt

Soziale Gerechtigkeit und solidarisches Miteinander im Fokus – Andrea Johlige zur Direktkandidatin im Wahlkreis 5 gewählt

DIE LINKE im Havelland hat am Montagabend die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige als Kandidatin für den Wahlkreis 5 – der die Orte Nauen, Brieselang, Nennhausen, Friesack,…

Beitrag lesen →
Gedenkorte: Gedenkstätte des KZ-Außenlagers in Schlieben-Berga

Gedenkorte: Gedenkstätte des KZ-Außenlagers in Schlieben-Berga

Im Rahmen meines Regionaltags in Elbe-Elster besuchte ich gemeinsam mit meiner Fraktionskollegin Diana Bader auch die Gedenkstätte des KZ-Außenlagers Schlieben-Berga. Das Außenlager war das drittgrößte…

Beitrag lesen →
Regionaltag im Elbe-Elster-Kreis: Begegnungszentrum der Johanniter, Gleichstellungsbeauftragte, Gedenkstätte des KZ-Außenlagers und Tschernobyl-Vortrag

Regionaltag im Elbe-Elster-Kreis: Begegnungszentrum der Johanniter, Gleichstellungsbeauftragte, Gedenkstätte des KZ-Außenlagers und Tschernobyl-Vortrag

Endlich wieder Regionaltag 🙂 Leser*innen dieses Blogs wissen, dass ich gern und viel im Land unterwegs bin und mir am liebsten vor Ort und im…

Beitrag lesen →
Treffen zum Brandschutz im Havelland mit dem Kreisbrandmeister und dem Landrat

Treffen zum Brandschutz im Havelland mit dem Kreisbrandmeister und dem Landrat

Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Kirsten Tackmann, deren Wahlkreis auch Teile des Havellands umfasst, traf ich mich heute mit dem Kreisbrandmeister Herrn Schneider und dem Landrat…

Beitrag lesen →
Nur entschlossenes und gemeinsames Agieren wird der Geburtsstation Nauen helfen

Nur entschlossenes und gemeinsames Agieren wird der Geburtsstation Nauen helfen

Zu den heute der Märkischen Allgemeinen zu entnehmenden Äußerungen des Unterbezirksvorsitzenden der havelländischen SPD, Martin Gorholt, zur vorrübergehenden Schließung des Kreißsaals der Havelland Kliniken in…

Beitrag lesen →
Gespräch mit dem Geschäftsführer der Havelland-Kliniken zur Zukunft der Geburtsstation in Nauen

Gespräch mit dem Geschäftsführer der Havelland-Kliniken zur Zukunft der Geburtsstation in Nauen

Seit drei Wochen treibt die Bürger*innen von Nauen vor allem ein Thema um: Wie geht es weiter mit der Geburtsstation in Nauen. Diese musste aus…

Beitrag lesen →
Heute mal was zum Feiern: 600 Blog-Beiträge in dieser Wahlperiode des Landtags

Heute mal was zum Feiern: 600 Blog-Beiträge in dieser Wahlperiode des Landtags

Am 14. September 2014 fand die Wahl zum Brandenburger Landtag statt und ich wurde Landtagsabgeordnete. Ich habe mir damals vorgenommen, regelmäßig und intensiv über meine…

Beitrag lesen →
Besuch im Kreiskrankenhaus in Perleberg

Besuch im Kreiskrankenhaus in Perleberg

Drei Tage lang traf sich die Landtagsfraktion der LINKEN in der Prignitz zu ihrer Klausurtagung. Tradition ist, dass wir einen Vormittag der Klausur nutzen, um…

Beitrag lesen →
Neuauflage des Prozesses gegen die Turnhallenbrandstifter von Nauen

Neuauflage des Prozesses gegen die Turnhallenbrandstifter von Nauen

Am Mittwoch begann der neue Prozess gegen die Turnhallenbrandtstifter von Nauen. Hier im Blog gibt es mehrere Artikel zu dieser Brandstiftung (Bericht von dem Tag,…

Beitrag lesen →
Erfreuliches aus dem Kreistag Havelland

Erfreuliches aus dem Kreistag Havelland

Nicht immer ist aus dem Havelländer Kreistag Erfreuliches zu berichten. Heute ist das aber anders… In den vergangenen Monaten, seit der Wahl von Roger Lewandowski…

Beitrag lesen →
Besuch beim Offenen Treff der Flüchtlingshilfe Jüterbog

Besuch beim Offenen Treff der Flüchtlingshilfe Jüterbog

Direkt in der Innenstadt Jüterbogs, nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt, befindet sich die Arche. Hier hat die Flüchtlingshilfe Jüterbog ihr Domizil.Eine Kleiderkammer, Begegnungsräume und…

Beitrag lesen →
Ausstellungseröffnung "Auf den Spuren des Krieges - Zerstörtes und Erhaltenes in der Autonomen Region Kurdistan" in Eisenhüttenstadt

Ausstellungseröffnung „Auf den Spuren des Krieges – Zerstörtes und Erhaltenes in der Autonomen Region Kurdistan“ in Eisenhüttenstadt

Heute habe ich im Roten Café in Eisenhüttenstadt meine Ausstellung „Auf den Spuren des Krieges – Zerstörtes und Erhaltenes in der Autonomen Region Kurdistan“ eröffnet….

Beitrag lesen →
Kein Job wie jeder andere... Auf Nachtstreife mit der havelländischen Polizei

Kein Job wie jeder andere… Auf Nachtstreife mit der havelländischen Polizei

Dieser Artikel ist in der „HavelBrandung“, der Zeitung der LINKEN in Brandenburg an der Havel erschienen und soll hier selbstverständlich nciht vorenthalten werden! Die ganze…

Beitrag lesen →
Vorrübergehende Schließung des Kreißsaals in Nauen

Vorrübergehende Schließung des Kreißsaals in Nauen

Seit vorgestern geisterte das Gerücht durch Nauen, nun ist es offiziell: Der Kreißsaal der Havelland-Klinik in Nauen wird vorrübergehend geschlossen. Die Hintergründe, wie es dazu…

Beitrag lesen →
Regionaltag in Frankfurt (Oder): Besuche in der Gemeinschafts- und Obdachlosenunterkunft und bei der Integrationsbeaftragten

Regionaltag in Frankfurt (Oder): Besuche in der Gemeinschafts- und Obdachlosenunterkunft und bei der Integrationsbeaftragten

Viel haben wir in den vergangenen Tagen und Wochen über Probleme bei der Integration in Frankfurt (Oder) gehört und gelesen. Bekanntlich will ich es immer…

Beitrag lesen →
Besuch in der Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf

Besuch in der Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf

Regelmäßig besuche ich die Brandenburger Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete und mache mir vor Ort ein Bild der Lage. In Wünsdorf war ich bereits mehrere Male, so…

Beitrag lesen →