Wohnen - Sozial. Bezahlbar. Für alle.

Wohnen – Sozial. Bezahlbar. Für alle.

Dieser Text ist in der Havelland-Ausgabe der LINKEN Wahlzeitung zur Landtagswahl in Brandenburg erschienen und soll hier natürlich nicht vorenthalten werden. Zur ganzen Zeitung geht…

Beitrag lesen →
Nachgefragt: Fremdenfeindliche und neonazistische Aktivitäten in Brandenburg im 2. Quartal 2019 – Ausführliche Auswertung mit Übersichten

Nachgefragt: Fremdenfeindliche und neonazistische Aktivitäten in Brandenburg im 2. Quartal 2019 – Ausführliche Auswertung mit Übersichten

Um die Lage bezüglich fremdenfeindlicher und neonazistischer Aktivitäten in Brandenburg genauer zu erfassen, habe ich eine Anfrage zur Entwicklung im 1. Quartal 2019 an die…

Beitrag lesen →
Richtigstellung: Start einer Volksinitiative: Keine Geschenke des Volkes an die Erben der Hohenzollern-Dynastie

Richtigstellung: Start einer Volksinitiative: Keine Geschenke des Volkes an die Erben der Hohenzollern-Dynastie

An dieser Stelle hatten wir unter der Überschrift „Start einer Volksinitiative: Keine Geschenke des Volkes an die Erben der Hohenzollern-Dynastie“ am 08.08.2019, Herr Georg Friedrich…

Beitrag lesen →
Nachgefragt: Angriffe auf Partei- und Abgeordnetenbüros im 2. Quartal 2019 – Ausführliche Auswertung

Nachgefragt: Angriffe auf Partei- und Abgeordnetenbüros im 2. Quartal 2019 – Ausführliche Auswertung

Quartalsweise befrage ich die Landesregierung zu Angriffen auf Partei- und Abgeordnetenbüros in Brandenburg. Im vergangenen Jahr haben diese Angriffe stark zugenommen (Artikel dazu I/2015, II/2015,…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Bis zum 13. Oktober für den Brandenburger Integrationspreis 2019 bewerben

Pressemitteilung: Bis zum 13. Oktober für den Brandenburger Integrationspreis 2019 bewerben

Noch bis zum 13. Oktober 2019 können sich Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für den Brandenburger Integrationspreis 2019, der Anfang 2020 während einer…

Beitrag lesen →
Happy Birthday AWO

Happy Birthday AWO

Heute machte die Tour der AWO, die anlässlich des 100. Geburtstages der AWO stattfindet, Station in Nauen. Es war – trotz zwischenzeitlicher gewitterbedingter Unterbrechung –…

Beitrag lesen →
Begegnungsfest und Eröffnung meiner Kurdistan-Ausstellung in Finsterwalde

Begegnungsfest und Eröffnung meiner Kurdistan-Ausstellung in Finsterwalde

Beim Begegnungsfest in der Johanniter-Teestube in Finsterwalde habe ich meine Ausstellung „Auf den Spuren des Krieges – Zerstörtes und Erhaltenes in der Autonomen Region Kurdistan“…

Beitrag lesen →
Besuch in der ZABH und Ausstellungseröffnung in Eisenhüttenstadt

Besuch in der ZABH und Ausstellungseröffnung in Eisenhüttenstadt

Meine Ausstellung „Zerstörtes Leben, verlorene Welt – Die Sperrzone um Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe“ war bereits an einigen Orten in Brandenburg, bspw. in…

Beitrag lesen →
Mit dem Spitzenteam der LINKEN Brandenburg unterwegs im Wahlkreis

Mit dem Spitzenteam der LINKEN Brandenburg unterwegs im Wahlkreis

Heute machten die Spitzenkandidat*innen der LINKEN Brandenburg zur Landtagswahl, Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter, Station in meinem Wahlkreis. Gleich morgens besuchten wir gemeinsam die Nauener…

Beitrag lesen →
Fünf Fragen der Märkischen Allgemeinen und die Antworten dazu

Fünf Fragen der Märkischen Allgemeinen und die Antworten dazu

Die Märkische Allgemeine Zeitung befragt die Direktkandidat*innen im Wahlkreis 5 (Nauen, Wustermark, Brieselang, Friesack, Nennhausen, Ketzin) zu ihren Beweggründen für die Kandidatur und zu politischen…

Beitrag lesen →
LINKE Plakate für das Havelland

LINKE Plakate für das Havelland

Gestern Wahlkampfstart im Havelland, heute gleich Plakatieren in Ketzin. Nicht die beste Idee bei 36 Grad, aber wat mutt dat mutt! Es war ein tolle…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: LINKE Havelland startet den Wahlkampf

Pressemitteilung: LINKE Havelland startet den Wahlkampf

Am 24.07.2019 hat DIE LINKE Havelland offiziell ihren Wahlkampf im Landkreis gestartet. Die Direktkandidat*innen Christian Görke, Andrea Johlige und Jörg Schönberg kämpfen um die Stimmen…

Beitrag lesen →
Nachgefragt: Einsatz der Wasserwerferstaffel im 1. Halbjahr 2019

Nachgefragt: Einsatz der Wasserwerferstaffel im 1. Halbjahr 2019

2012 hatte das Land die damalige Wasserwerferstaffel aus Kostengründen und wegen geringer Einsatzmöglichkeiten abgeschafft. Seit Sommer 2016 gibt es auf Bestellung des Innenministers in Brandenburg…

Beitrag lesen →
Presseerklärung: Betroffene endlich umfassend informieren und Rechtsterrorismus nicht weiter verharmlosen!

Presseerklärung: Betroffene endlich umfassend informieren und Rechtsterrorismus nicht weiter verharmlosen!

Zur Information des LKA, dass 160 Brandenburgerinnen und Brandenburger auf der Liste der rechtsextremen Terrorgruppe Nordkreuz stehen, diese jedoch bis heute nicht darüber in Kenntnis…

Beitrag lesen →
Mit Energie und Leidenschaft für das Havelland: Andrea Johlige

Mit Energie und Leidenschaft für das Havelland: Andrea Johlige

Dieser Text wurde über mich für die Wahlzeitung der LINKEN Brandenburg verfasst. Den nöchte ich natürlich nicht vorenthalten: „Die roten Haare und der aufmerksame Blick…

Beitrag lesen →
Sofortiges Verbot von „Combat 18“ und Abzug aller V-Leute – neonazistische Terror-Struktur muss zerschlagen werden

Sofortiges Verbot von „Combat 18“ und Abzug aller V-Leute – neonazistische Terror-Struktur muss zerschlagen werden

Die SprecherInnen für antifaschistische Politik der Fraktionen DIE LINKE in Bund und Ländern Anne Helm (MdA Berlin), Andrea Johlige (MdL Brandenburg), Kerstin Köditz (MdL Sachsen),…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: DIE LINKE und Die PARTEI bilden gemeinsame Fraktion im Havelländer Kreistag

Pressemitteilung: DIE LINKE und Die PARTEI bilden gemeinsame Fraktion im Havelländer Kreistag

Die neu gewählten Abgeordneten der LINKEN, Diana Golze, Karin Heckert, Andrea Johlige, Tobias Bank, Daniel Golze, Harald Petzold und Jörg Schönberg, sowie die neu gewählten…

Beitrag lesen →
Rede zum Antrag "Ausbildungsduldung integrations- und wirtschaftsfreundlich ausgestalten"

Rede zum Antrag „Ausbildungsduldung integrations- und wirtschaftsfreundlich ausgestalten“

Ausgangspunkt dieser Plenardebatte war ein Antrag der Grünen „Ausbildungsduldung integrations- und wirtschaftsfreundlich ausgestalten“. Dieser war in Ausschüsse überwiesen worden und es gab eine Anhörung. Im…

Beitrag lesen →
Rede zum Bericht der Landesregierung zum Handlungskonzept Tolerantes Brandenburg

Rede zum Bericht der Landesregierung zum Handlungskonzept Tolerantes Brandenburg

Im Brandenburger Landtag lag heute der Bericht der Landesregierung zum Handlungskonzept Tolerantes Brandenburg vor. Dazu gab es einen gemeinsamen Antrag von LINKE, SPD, CDU und…

Beitrag lesen →
Rede zum Gesetzentwurf der AfD zur Aufhebung des Paritätsgesetzes

Rede zum Gesetzentwurf der AfD zur Aufhebung des Paritätsgesetzes

Im Januar hat der Brandenburger Landtag das erste Paritégesetz Deutschlands beschlossen. Hier im Blog habe ich dazu berichtet. Nun hat die AfD einen Gesetzentwurf zur…

Beitrag lesen →