Presseerklärung: Spürbare Verbesserung der Betreuung in den Kitas

Presseerklärung: Spürbare Verbesserung der Betreuung in den Kitas

Zur ersten Bilanz bei der Umsetzung des neuen Kita-Gesetzes erklären der Rathenower Landtagsabgeordnete Christian Görke und die Vorsitzende der LINKEN im Havelland, Andrea Johlige: Spürbare…

Beitrag lesen →
Wenn der politische Mitbewerber einen lobt…

Wenn der politische Mitbewerber einen lobt…

… dann wird das natürlich verlinkt Hier finden Sie einen kleinen Artikel auf der Homepage der Grünen im Havelland, der zwar ein bisschen wie ein…

Beitrag lesen →
Presseerklärung: Steuerzahler subventionieren Niedriglöhne im Havelland monatlich mit 2,349 Millionen Euro

Presseerklärung: Steuerzahler subventionieren Niedriglöhne im Havelland monatlich mit 2,349 Millionen Euro

„Der Boom von Billigjobs kommt nicht nur die Betroffenen, sondern auch die gesamte Gesellschaft teuer zu stehen. Im Landkreis Havelland zahlt der Steuerzahler monatlich 2,249…

Beitrag lesen →
Optionskommune – Zählgemeinschaft will Stimmen der LINKEN nicht

Optionskommune – Zählgemeinschaft will Stimmen der LINKEN nicht

Heute kam es zur Abstimmung des Kreistages über die Frage, ob das Havelland Optionskommune werden soll. Wir hatten dazu einen Antrag eingebracht, der zum Ziel…

Beitrag lesen →
INTERVIEW: „Ich bin sicher keine Hinterbänklerin“

INTERVIEW: „Ich bin sicher keine Hinterbänklerin“

In der Märkischen Allgemeinen (Havelländer) erscheint heute ein Interview mit mir. Dies sei hier dokumentiert. Bei der MAZ kann man es hier nachlesen.   INTERVIEW:…

Beitrag lesen →
Für die Linksfraktion ist das optimierte Jobcenter bei der Betreuung von Langzeitarbeitslosen erste Wahl

Für die Linksfraktion ist das optimierte Jobcenter bei der Betreuung von Langzeitarbeitslosen erste Wahl

Die Fraktion  DIE LINKE im Kreistag Havelland spricht sich gegen eine Kommunalisierung der Langzeitarbeitslosigkeit und ihrer Folgen in Form einer Optionskommune im Zuge der Neuorganisation…

Beitrag lesen →
Auf Wiedersehen!

Auf Wiedersehen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Lebensplanungen verändern sich und so haben mein Mann und ich uns entschlossen, die Gemeinde Dallgow-Döberitz zu verlassen und nach Nauen umzuziehen….

Beitrag lesen →
Einige Bemerkungen zu den Vorwürfen gegenüber der Gemeinde wegen des umstrittenen Spendenlaufs der Grundschule

Einige Bemerkungen zu den Vorwürfen gegenüber der Gemeinde wegen des umstrittenen Spendenlaufs der Grundschule

Der Spendenlauf der Grundschule schlägt derzeit hohe Wellen. In der Kritik steht die Gemeindevertretung, die angeblich die Fördergelder für die Einrichtung einer verlässlichen Halbtagsschule nicht…

Beitrag lesen →
Denkmalschutzbehörde will Sicherungsmaßnahmen am Offizierscasino

Denkmalschutzbehörde will Sicherungsmaßnahmen am Offizierscasino

Vor ein paar Tagen hatte ich über den Becshluss der Gemeindevertretung, keine Sicherungsmaßnahmen am Casino durchzuführen, berichtet. Nun hat sich die Genkmalschutzbehörder eingeschaltet und pocht…

Beitrag lesen →
Gemeindevertretung beschließt Ende des Offizierscasinos

Gemeindevertretung beschließt Ende des Offizierscasinos

In einer wie ich finde skandalösen Weise hat die Gemeindevertretung sich ihrer Verantwortung für das denkmalgeschütze Offizierscasino in Dallgow-Döberitz entzogen. Ein weiteres Mal wir dauf…

Beitrag lesen →
Bürgermeister zufrieden? Armes Dallgow! – Leserbrief in der MAZ

Bürgermeister zufrieden? Armes Dallgow! – Leserbrief in der MAZ

Leserbrief Zu „Es wurde kein Geld verschwendet“, MAZ, 28./29. August 2010 Hatte sich der Bürgermeister der Gemeinde Dallgow-Döberitz, Jürgen Hemberger, im Sonderausschuss zum Sozialgebäude nur…

Beitrag lesen →
Abgeordnete von Freier Wählergemeinschaft udn SPD verweigern Bürgerinnen und Bürgern Entscheidung über Abwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Dallgow-Döberitz

Abgeordnete von Freier Wählergemeinschaft udn SPD verweigern Bürgerinnen und Bürgern Entscheidung über Abwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Dallgow-Döberitz

Ja, es war ein Trauerspiel. Den (wenigen) BürgerInnen, die zur heutigen Sondersitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Dallgow-Döberitz gefunden hatten, wurde ein Schaspiel der besonderen Art…

Beitrag lesen →
Sommertour der Landesgruppe Brandenburg der Bundestagsfraktion der LINKEN machte Station bei Sielmanns Naturlandschaften

Sommertour der Landesgruppe Brandenburg der Bundestagsfraktion der LINKEN machte Station bei Sielmanns Naturlandschaften

Alljährlich sind die Abgeordneten der Landesgruppe Brandenburg der Bundestagsfraktion der LINKEN am Anfang der Sommerferien im Land unterwegs – auch außerhalb ihrer sonst schwerpunktmäßig betreuten…

Beitrag lesen →
Dokumentiert: Rede zum Steinkohlekraftwerk Arneburg im Kreistag

Dokumentiert: Rede zum Steinkohlekraftwerk Arneburg im Kreistag

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ich will sie nicht lange mit Zahlen langweilen, die können Sie nachlesen. Fest steht: Steinkohlekraftwerke sind eine Sackgassentechnologie. Sie helfen…

Beitrag lesen →
Verrenkungen der Zählgemeinschaft – Antrag gegen das Kohlekraftwerk in Arneburg abgelehnt

Verrenkungen der Zählgemeinschaft – Antrag gegen das Kohlekraftwerk in Arneburg abgelehnt

Auf der Fahrt zur Kreistagssitzung habe ich mir Gedanken gemacht, was der Zählgemeinschaft bestehend aus CDU, SPD, FDP und Bauern+ dieses Mal einfallen wird, um…

Beitrag lesen →
Antrag auf Abwahl des Bürgermeisters nun doch in Gemeindevertretung

Antrag auf Abwahl des Bürgermeisters nun doch in Gemeindevertretung

Noch heute gegen 19 Uhr glaubte ich, dass wir mit unserer Initiative zur Abwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Dallgow-Döberitz nicht einmal bis in die Sitzung…

Beitrag lesen →
Initiative zur Abwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Dallgow-Döberitz gescheitert – zumindest vorerst

Initiative zur Abwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Dallgow-Döberitz gescheitert – zumindest vorerst

Der Märkischen Allgemeinen war in der Ausgabe am 5. Juni zu entnehmen, dass die Initiative zur Einleitung eines Abwahlverfahrens gegen den Bürgermeister der Gemeinde Dallgow-Döberitz,…

Beitrag lesen →
SPD Havelland und die Tarifbindung die Zweite

SPD Havelland und die Tarifbindung die Zweite

Auf der Kreistagssitzung stand der bereits im letzten Artikel beschriebene Antrag zur Änderung des Kreisentwicklungskonzepts, der vorsah, dass der Landkreis sich zu seiner sozialen Verantwortung…

Beitrag lesen →
Die SPD Havelland und die Tarifbindung

Die SPD Havelland und die Tarifbindung

Gestern, am 3. Mai 2010 fand die Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages Havelland statt. Auf der Tagesordnung war das Kreisentwicklungskonzept, das der Kreistag in zwei…

Beitrag lesen →
Bisherige Berichterstattung zur “Millionendusche”

Bisherige Berichterstattung zur “Millionendusche”

Die geneigten Leserinnen und Leser dieses Blogs haben die bisherigen Ereignisse zum Sportplatzbau an der B5 sicher verfolgt. Es finden sich hier bereits einige Artikel…

Beitrag lesen →