Fotoausstellung zur Reise in die Sperrzone von Tschernobyl eröffnet

Fotoausstellung zur Reise in die Sperrzone von Tschernobyl eröffnet

Gestern wurde meine Ausstellung „Zerstörtes Leben – verlorene Welt. Die Sperrzone um Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe“ im Kulturzentrum Rathenow eröffnet. Ich habe hier…

Beitrag lesen →
Ausstellungseröffnung "Zerstörtes Leben - verlorene Welt. Die Sperrzone um Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe"

Ausstellungseröffnung „Zerstörtes Leben – verlorene Welt. Die Sperrzone um Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe“

Eröffnung der Ausstellung am Montag, 11. Dezember 2017 um 13 Uhr im Kulturzentrum Rathenow (1. Obergeschoss) Andrea Johlige wird zur Ausstellung und zum Thema sprechen…

Beitrag lesen →
Probleme anpacken! Mit dem Blick nach vorn!

Probleme anpacken! Mit dem Blick nach vorn!

Verbesserung der demokratischen Willensbildung in den Kommunen, eine stärkere Unterstützung des politischen Ehrenamtes, die Verbesserung der Finanzsituation der Kommunen aber auch das Angehen von Projekten…

Beitrag lesen →
Bürgerwillen formulieren - Mobilität mitgestalten

Bürgerwillen formulieren – Mobilität mitgestalten

Zum Ablauf der Frist für eine Beteiligung aller Interessierten am Entwurf des Landes­nah­verkehrs­plan (LNVP) 2018 für Brandenburg erklärt die havelländische Landtagsabgeordnete Andrea Johlige (DIE LINKE):…

Beitrag lesen →
LINKER Kreistagsantrag zur Wiedereinführung von Bargeldauszahlungen an Schaltern der MBS

LINKER Kreistagsantrag zur Wiedereinführung von Bargeldauszahlungen an Schaltern der MBS

Zur Abschaffung der Bargeldauszahlung an Schaltern der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) erklären Andrea Johlige, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Havelland, und Daniel Golze, Vorsitzender…

Beitrag lesen →
16. Sitzung vom 10. November 2017 – Komplexe „Die Nationale Bewegung“ und „Piatto“

16. Sitzung vom 10. November 2017 – Komplexe „Die Nationale Bewegung“ und „Piatto“

Dieser Artikel ist im Blog der Linksfraktion im Brandenburger Landtag als Bericht über die Ausschusssitzung erschienen. Die Berichte sind gemeinsam von den Referenten und den…

Beitrag lesen →
Johlige fragt... Tobias Bank zu seiner Kandidatur als Bürgermeister für Wustermark

Johlige fragt… Tobias Bank zu seiner Kandidatur als Bürgermeister für Wustermark

Diejenigen fragen, die etwas Besonderes erlebt haben oder Expertinnen und Experten auf einem bestimmten Gebiet sind, finde ich wichtig. Um auch die Leserinnen und Leser…

Beitrag lesen →
Kandidatur von Tobias Bank zur Bürgermeisterwahl in Wustermark

Kandidatur von Tobias Bank zur Bürgermeisterwahl in Wustermark

Zur Nominierung des Wustermarker Fraktionsvorsitzenden der LINKEN in der Gemeindevertretung, Tobias Bank, zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr erklären Susanne Schwanke-Lück, Co-Kreisvorsitzende der…

Beitrag lesen →
LINKE Rathenow startet Unterschriftenaktion zum Entwurf des Landesnahverkehrsplans

LINKE Rathenow startet Unterschriftenaktion zum Entwurf des Landesnahverkehrsplans

Wir wollen bis zum 4. Dezember so viele Unterschriften wie möglich sammeln, um der Forderung Nachdruck zu verleihen, Rathenow besser an Berlin, Potsdam, Stendal und…

Beitrag lesen →
Die Beteiligung von Bürger*innen ist der LINKEN eine Herzensangelegenheit - Gemeinsam den Landesnahverkehrsplan optimieren

Die Beteiligung von Bürger*innen ist der LINKEN eine Herzensangelegenheit – Gemeinsam den Landesnahverkehrsplan optimieren

Zum kürzlich vorgestellten Entwurf des Landes­nah­verkehrs­plan 2018 für Brandenburg und insbesondere zur Möglichkeit einer Onlinebeteiligung aller Interessierten erklärt die havelländische Landtagsabgeordnete Andrea Johlige: „Der vorgelegte…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Integration ist nicht reden, sondern tun

Pressemitteilung: Integration ist nicht reden, sondern tun

Anlässlich des morgigen Welttag des Flüchtlings, erklärt die asyl- und flüchtlingspolitische Sprecherin der LINKEN Fraktion im Brandeburger Landtag, Andrea Johlige: „Abschottung und Abschreckung werden im…

Beitrag lesen →
Warum ich eine verlängerte Aufenthaltsdauer in der Erstaufnahme für falsch halte

Warum ich eine verlängerte Aufenthaltsdauer in der Erstaufnahme für falsch halte

Seit gestern tobt die Debatte in Brandenburg, ob die maximale Aufenthaltsdauer in der Erstaufnahme von sechs Monaten auf 24 Monate verlängert werden soll. Hier meine…

Beitrag lesen →
Johlige fragt… Susanne Schwanke-Lück und Thomas Lück zur Bürgermeisterwahl in Nauen

Johlige fragt… Susanne Schwanke-Lück und Thomas Lück zur Bürgermeisterwahl in Nauen

Diejenigen fragen, die etwas Besonderes erlebt haben oder Expertinnen und Experten auf einem bestimmten Gebiet sind, finde ich wichtig. Um auch die Leserinnen und Leser…

Beitrag lesen →
Rot-rote Erfolge bei der Verbesserungen der Kindertagesbetreuung unübersehbar

Rot-rote Erfolge bei der Verbesserungen der Kindertagesbetreuung unübersehbar

Die havelländische Landtagsabgeordnete Andrea Johlige (DIE LINKE) erklärt zu den erfolgreich umgesetzten Vorhaben der rot-roten Koalition zur Verbesserung der Kindertagesbetreuung und den weiteren Plänen: Das…

Beitrag lesen →
Veranstaltungstipp: Als Paul über das Meer kam - Filmvorführung und Gespräch mit Paul Nkamani, dem Hauptakteur des Films

Veranstaltungstipp: Als Paul über das Meer kam – Filmvorführung und Gespräch mit Paul Nkamani, dem Hauptakteur des Films

Am 18. September um 19 Uhr zeigt die Landesgeschäftsstelle der LINKEN (Alleestraße 3, Potsdam) den Film „Als Paul über das Meer kam“. Im Anschluss an…

Beitrag lesen →
Wiedereröffnung der abgebrannten Turnhalle des OSZ in Nauen - kleiner Bericht und Pressemitteilung

Wiedereröffnung der abgebrannten Turnhalle des OSZ in Nauen – kleiner Bericht und Pressemitteilung

Heute morgen fand die Eröffnung der wieder aufgebauten Turnhalle in Nauen statt. Die Halle war vor zwei Jahren von Nazis angezündet worden, um zu verhindern,…

Beitrag lesen →
Ausstellungseröffnung: "Auf den Spuren des Krieges - Zerstörtes und Erhaltenes in der Autonomen Region Kurdistan"

Ausstellungseröffnung: „Auf den Spuren des Krieges – Zerstörtes und Erhaltenes in der Autonomen Region Kurdistan“

Am Dienstag wurde im Flur der LINKEN im Brandenburger Landtag meine Ausstellung „Auf den Spuren des Krieges – Zerstörtes und Erhaltenes in der Autonomen Region…

Beitrag lesen →
Die Nauener Tafel ist gerettet - Notwendigkeit ist beschämend

Die Nauener Tafel ist gerettet – Notwendigkeit ist beschämend

Zur erfolgreichen Suche der Nauener Tafel nach einem Ersatzobjekt nach der Kündigung durch den derzeitigen Vermieter erklären Susanne Schwanke-Lück, Vorsitzende der LINKEN SVV-Fraktion in Nauen,…

Beitrag lesen →
Auf einem guten Weg - Nauen zwei Jahre nach dem Brandanschlag auf die Turnhalle

Auf einem guten Weg – Nauen zwei Jahre nach dem Brandanschlag auf die Turnhalle

Es gibt Tage im Leben, die vergisst man nicht. Heute jährt sich ein solcher zum zweiten Mal. Vor zwei Jahren brannte die als Flüchtlingsunterkunft geplante…

Beitrag lesen →
Einladung zur Vernissage: "Auf den Spuren des Krieges. Zerstörtes und Erhaltenes in der Autonomen Region Kurdistan"

Einladung zur Vernissage: „Auf den Spuren des Krieges. Zerstörtes und Erhaltenes in der Autonomen Region Kurdistan“

Krieg. Für Menschen, die im Frieden aufgewachsen sind, ist kaum fassbar, was es bedeutet, nicht in Frieden leben zu können. Andrea Johlige ist in diesem…

Beitrag lesen →