Besuche bei den Bürgermeistern von Ketzin und Falkensee

Besuche bei den Bürgermeistern von Ketzin und Falkensee

Regelmäßig besuche ich die Bürgermeister und Amtsdirektor*innen im Havelland, um im direkten Gespräch zu erfahren, wie die Städte und Gemeinden sich entwickeln und welche Probleme…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Pendler*innen ermutigen, nicht abschrecken - 
Bus und Bahn müssen bezahlbar bleiben!

Pressemitteilung: Pendler*innen ermutigen, nicht abschrecken – 
Bus und Bahn müssen bezahlbar bleiben!

Zum 01. Januar 2020 sollen die Fahrpreise des ÖPNV im Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) um durchschnittlich 3,3 Prozent steigen. Dazu erklärt die Vorsitzende der…

Beitrag lesen →
Besuch bei der Amtsdirektorin von Nennhausen

Besuch bei der Amtsdirektorin von Nennhausen

Regelmäßig besuche ich die Bürgermeister und Amtsdirektor*innen im Havelland, um im direkten Gespräch zu erfahren, wie die Städte und Gemeinden sich entwickeln und welche Probleme…

Beitrag lesen →
Besuch beim Bürgermeister von Dallgow-Döberitz

Besuch beim Bürgermeister von Dallgow-Döberitz

Regelmäßig besuche ich die Bürgermeister und Amtsdirektor*innen im Havelland, um im direkten Gespräch zu erfahren, wie die Städte und Gemeinden sich entwickeln und welche Probleme…

Beitrag lesen →
Nachgefragt: Fremdenfeindliche und neonazistische Aktivitäten in Brandenburg im 3. Quartal 2019 – Ausführliche Auswertung mit Übersichten

Nachgefragt: Fremdenfeindliche und neonazistische Aktivitäten in Brandenburg im 3. Quartal 2019 – Ausführliche Auswertung mit Übersichten

Um die Lage bezüglich fremdenfeindlicher und neonazistischer Aktivitäten in Brandenburg genauer zu erfassen, habe ich eine Anfrage zur Entwicklung im 3. Quartal 2019 an die…

Beitrag lesen →
Rechte Bürgerwehren bzw. Bürgerstreifen in Brandenburg

Rechte Bürgerwehren bzw. Bürgerstreifen in Brandenburg

Seit gestern sind rechtsextreme Bürgerwehren und die Gefahr, die davon ausgeht, bundesweit ein mediales Thema. Angestoßen wurde diese Debatte durch eine Anfrage der LINKEN Abgeordneten…

Beitrag lesen →
Nachgefragt: Angriffe auf Partei- und Abgeordnetenbüros im 3. Quartal 2019 – Ausführliche Auswertung

Nachgefragt: Angriffe auf Partei- und Abgeordnetenbüros im 3. Quartal 2019 – Ausführliche Auswertung

Quartalsweise befrage ich die Landesregierung zu Angriffen auf Partei- und Abgeordnetenbüros in Brandenburg. Im vergangenen Jahr haben diese Angriffe stark zugenommen (Artikel dazu I/2015, II/2015,…

Beitrag lesen →
Vortrag über die Sperrzone von Tschernobyl bei der LINKEN Reinickendorf

Vortrag über die Sperrzone von Tschernobyl bei der LINKEN Reinickendorf

DIE LINKE Reinickendorf hatte mich eingeladen, über die Sperrzone von Tschernobyl zu berichten. Zwei mal war ich dorthin gereist und habe die dort entstandenen Fotos…

Beitrag lesen →
Lust auf Politik? Zum Praktikum geht es hier!

Lust auf Politik? Zum Praktikum geht es hier!

Du interessierst dich für linke Politik? Du wolltest schon immer wissen wie der Alltag einer Abgeordneten aussieht? Und Du hast Lust, selbst ein Projekt zu…

Beitrag lesen →
Grillnachmittag der Wustermarker LINKEN

Grillnachmittag der Wustermarker LINKEN

Zeit sich zu bedanken bei allen, die in den vorangegangenen Wahlkämpfen geholfen haben, bei allen, die unsunterstützt haben und natürlich bei denen, die uns gewählt…

Beitrag lesen →
Demonstration "Stoppt den Krieg in Nordsyrien" in Fürstenwalde

Demonstration „Stoppt den Krieg in Nordsyrien“ in Fürstenwalde

Der völkerrechtswidrige Angriff der Türkei auf kurdische Gebiete in Nordsyrien ist ein Verbrechen und wird eine humanitäre Katastrophe auslösen. Das, was da gerade in Syrien…

Beitrag lesen →
Konstituierende Sitzung des Landtages - Die Wölfe sind wieder da und nicht alle stört´s

Konstituierende Sitzung des Landtages – Die Wölfe sind wieder da und nicht alle stört´s

Nach der Wahl der Landtagspräsidentin werden zwei Vizepräsident*innen durch den Landtag im 1. Wahlgang gewählt,die Präsidentin geht jeweils freudestrahlend auf ihre Stellvertreter*innen zu und überreicht…

Beitrag lesen →
Nachgefragt: Straftaten gegen Flüchtlinge und ihre Unterkünfte sowie ihre UnterstützerInnen im 2. Quartal 2019 – ausführliche Auswertung

Nachgefragt: Straftaten gegen Flüchtlinge und ihre Unterkünfte sowie ihre UnterstützerInnen im 2. Quartal 2019 – ausführliche Auswertung

Quartalsweise befrage ich die Landesregierung zur Entwicklung der Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte und Flüchtlinge sowie gegen UnterstützerInnen von Geflüchteten. Die Antwort sowie die  Anlage_1, Anlage_2, Anlage_3und …

Beitrag lesen →
Ausstellungseröffnung in Elstal: "Zerstörtes Leben - verlorene Welt. Die Sperrzone um Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe"

Ausstellungseröffnung in Elstal: „Zerstörtes Leben – verlorene Welt. Die Sperrzone um Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe“

Heute eröffnete ich zusammen mit Ingrid Schönfeld von Historia Elstal meine Ausstellung „Zerstörtes Leben, verlorene Welt – Die Sperrzone um Tschernobyl 30 Jahre nach der…

Beitrag lesen →
Nach der Wahl...

Nach der Wahl…

Ich hab ein bisschen Zeit gebraucht, meine Gedanken zu ordnen. Zuerst: Ich bedanke mich bei allen Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen. Es wird eine…

Beitrag lesen →
Wahlprüfsteine der Mieterinitiative Elstal und meine Antworten darauf

Wahlprüfsteine der Mieterinitiative Elstal und meine Antworten darauf

Die Miterinitiative Elstal hat alle Kandidat*innen im Wahlkreis 5 zu ihren wohnungspolitischen Vorstellungen befragt. Meine Antworten sind hier dokumentiert:   Wahlprüfsteine für die Direktkandidat*innen im…

Beitrag lesen →
Erkenntnisse aus dem NSU-Untersuchungsausschuss - Broschüre erschienen

Erkenntnisse aus dem NSU-Untersuchungsausschuss – Broschüre erschienen

Heute erscheint eine neue Broschüre zum NSU-Untersuchungsausschuss, die hier auch online verfügbar ist. Im Folgenden ist das Vorwort von Volkmar Schöneburg, Obmann im NSU-UA, dokumentiert….

Beitrag lesen →
Nachgefragt: Information von Personen, die auf rechtsextremen Feiendeslisten verzeichnet sind

Nachgefragt: Information von Personen, die auf rechtsextremen Feiendeslisten verzeichnet sind

Bereits seit dem vergangenen Jahr streite ich mich mit dem Innenministerium darüber, ob Menschen, die auf rechtsextremen Feindeslisten vezeichnet sind, über diesen Umstand informiert und…

Beitrag lesen →
Mobilität ist ein Grundrecht, nicht nur für Großstädter*innen

Mobilität ist ein Grundrecht, nicht nur für Großstädter*innen

Dieser Text ist in der Havelland-Ausgabe der LINKEN Wahlzeitung zur Landtagswahl in Brandenburg erschienen und soll hier natürlich nicht vorenthalten werden. Zur ganzen Zeitung geht…

Beitrag lesen →
Neue Wege in der Beteiligung gehen – konsequent!

Neue Wege in der Beteiligung gehen – konsequent!

Dieser Text ist in der Havelland-Ausgabe der LINKEN Wahlzeitung zur Landtagswahl in Brandenburg erschienen und soll hier natürlich nicht vorenthalten werden. Zur ganzen Zeitung geht…

Beitrag lesen →