Nachgefragt: Fremdenfeindliche und neonazistische Aktivitäten in Brandenburg im 4. Quartal 2018 – Ausführliche Auswertung mit Übersichten

Nachgefragt: Fremdenfeindliche und neonazistische Aktivitäten in Brandenburg im 4. Quartal 2018 – Ausführliche Auswertung mit Übersichten

Um die Lage bezüglich fremdenfeindlicher und neonazistischer Aktivitäten in Brandenburg genauer zu erfassen, habe ich eine Anfrage zur Entwicklung im 3. Quartal 2018 an die…

Beitrag lesen →
Nachgefragt: Der III. Weg - Nazi-Kleinstpartei in Brandenburg

Nachgefragt: Der III. Weg – Nazi-Kleinstpartei in Brandenburg

Im Rahmen von kleinen Anfragen an die Landesregierung versuche ich auch, Informationen über die Entwicklung rechtsextremer Strukturen in Brandenburg zu bekommen und der Öffentlichkeit zugänglich…

Beitrag lesen →
Rede zum Antrag der CDU zur Einstufung weiterer Länder als sogenannte sichere Herkunftsstaaten

Rede zum Antrag der CDU zur Einstufung weiterer Länder als sogenannte sichere Herkunftsstaaten

Huete wurde erneut ein Antrag der CDU im Plenum behandelt der fordert, dass die Landesregierung im Bundesrat zustimmt, dass weitere Länder als sogenannte sichere Herkunftsstaaten…

Beitrag lesen →
Rede zum Antrag "Einrichtung einer Beratungsstelle bei der Integrationsbeauftragten"

Rede zum Antrag „Einrichtung einer Beratungsstelle bei der Integrationsbeauftragten“

Die Koalitionsfraktionen haben einen Antrag zur „Einrichtung einer Beratungsstelle bei der Integrationsbeauftragten“ ins Plenum eingebracht und beschlossen. Meine Rede dazu ist als Video hier verfügbar….

Beitrag lesen →
Rede zum Gesetzentwurf zur Einführung einer kommunalen Integrationspauschale

Rede zum Gesetzentwurf zur Einführung einer kommunalen Integrationspauschale

Die Koalitionsfraktionen haben heute einen Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht, der zum Ziel hat, die Kommunen durch eine kommunale Integrationspauschale bei der Integration von Asylsuchenden…

Beitrag lesen →
Bürgerpost zum Paritégesetz – Von der Freizeit von Frauen und DDR-Fixierung

Bürgerpost zum Paritégesetz – Von der Freizeit von Frauen und DDR-Fixierung

Eine neue Kategorie im Blog: „Bürgerpost“. Mich erreichen immer wieder Zuschriften zu dem was ich tue und sage. Lob ist selten, Kritik häufig, Hetze und…

Beitrag lesen →
Meine Rede zum bundesweit ersten Parité-Gesetz

Meine Rede zum bundesweit ersten Parité-Gesetz

Heute hat der Brandenburger Landtag mit den Stimmen von LINKE, SPD und Grünen das bundesweit erste Parité-Gesetz beschlossen. Demnach werden künftig bei Landtagswahlen alle Parteien…

Beitrag lesen →
Nachgefragt: Angriffe auf Partei- und Abgeordnetenbüros im 4. Quartal 2018 – Ausführliche Auswertung

Nachgefragt: Angriffe auf Partei- und Abgeordnetenbüros im 4. Quartal 2018 – Ausführliche Auswertung

Quartalsweise befrage ich die Landesregierung zu Angriffen auf Partei- und Abgeordnetenbüros in Brandenburg. Im vergangenen Jahr haben diese Angriffe stark zugenommen (Artikel dazu I/2015, II/2015,…

Beitrag lesen →
Vorstellungsrede bei der Listenaufstellung für die Landtagswahl

Vorstellungsrede bei der Listenaufstellung für die Landtagswahl

Heute fand in Wildau die Listenaufstellung der LINKEN Brandenburg für die Landtagswahl statt. Die VertreterInnenversammlung hat mich auf Listenplatz 5 gewählt. Herzlichen Dank für das…

Beitrag lesen →
Presseerklärung: Paritégesetz - Brandenburg kann bundesweiter Wegbereiter sein

Presseerklärung: Paritégesetz – Brandenburg kann bundesweiter Wegbereiter sein

Zur Verabschiedung der Beschlussempfehlung zum Paritégesetz mit rot-rot-grüner Mehrheit im Innenausschuss des Landtages, erklärt die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige: „Ich freue mich sehr, dass der Innenausschuss…

Beitrag lesen →
Gemeinsame Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und des Freundeskreises Israel im Brandenburger Landtag

Gemeinsame Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und des Freundeskreises Israel im Brandenburger Landtag

Am 21. Januar 2019 gab es im Landtag eine Premiere: Die Deutsch-Israelische Gesellschaft und der Freundeskreis Israel des Brandenburger Landtags traten in gemeinsamen Austausch zu…

Beitrag lesen →
Unterwegs im Elbe-Elster-Kreis: Interkulturelle Begegnungsstätte in Falkenberg und Erstaufnahmeeinrichtung

Unterwegs im Elbe-Elster-Kreis: Interkulturelle Begegnungsstätte in Falkenberg und Erstaufnahmeeinrichtung

Die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Doberlug-Kirchhain hat einen neuen Objektleiter des DRK, Herr Loose. Zur Verabschiedung des bisherigen Objektleiters, Herrn Ripplinger, hat das DRK eine…

Beitrag lesen →
Bürgerpost zu den Äußerungen der Stadt Cottbus und meiner Reaktion darauf - von sachlich bis zu wenig Fachwissen und ADHS

Bürgerpost zu den Äußerungen der Stadt Cottbus und meiner Reaktion darauf – von sachlich bis zu wenig Fachwissen und ADHS

Eine neue Kategorie im Blog: „Bürgerpost“. Mich erreichen immer wieder Zuschriften zu dem was ich tue und sage. Lob ist selten, Kritik häufig, Hetze und…

Beitrag lesen →
Für ein l(i)ebenswertes Havelland

Für ein l(i)ebenswertes Havelland

Die neue Ausgabe unserer Kreistagsfraktionszeitung „das Rote Havelland“ ist erschienen. Die Zeitung ist als PDF hier abzurufen. Der hier dokumentierte Artikel fungiert als Leitartikel der…

Beitrag lesen →
Zur Schließung der Geburtsstation in Nauen

Zur Schließung der Geburtsstation in Nauen

Die neue Ausgabe unserer Kreistagsfraktionszeitung „das Rote Havelland“ ist erschienen. Die Zeitung ist als PDF hier abzurufen. Der hier dokumentierte Artikel ist als Namensbeitrag in…

Beitrag lesen →
Einen Integrationsbeirat für das Havelland?

Einen Integrationsbeirat für das Havelland?

Die neue Ausgabe unserer Kreistagsfraktionszeitung „das Rote Havelland“ ist erschienen. Die Zeitung ist als PDF hier abzurufen. Der hier dokumentierte Artikel ist als Namensbeitrag in…

Beitrag lesen →
Regionaltag in Brandenburg/Havel: Bürger*innenfrühstück und Besuche bei der BBAG und der Integrationsbeauftragten der Stadt

Regionaltag in Brandenburg/Havel: Bürger*innenfrühstück und Besuche bei der BBAG und der Integrationsbeauftragten der Stadt

Heute war ich den ganzen Tag in Brandenburg an der Havel unterwegs. Zuerst besuchte ich das Bürger*innenfrühstück des Kreisverbands der LINKEN. Dort sprach ich unter…

Beitrag lesen →
Ein Weihnachtsgruß für die Kinderoase in Nauen

Ein Weihnachtsgruß für die Kinderoase in Nauen

Verbunden mit herzlichen Weihnachtsgrüßen übergab mein Wahlkreismitarbeiter Daniel Herzog heute einen großen Schokoladenweihnachtsmann an die Kinderoase in Nauen, der sogleich für leuchtende Kinderaugen sorgte und…

Beitrag lesen →
Johlige fragt... Holger Geisler zur Situation der jesidischen Gemeinschaft - Am Scheideweg: Wie Jesiden mit sich selbst um ihre Zukunft ringen

Johlige fragt… Holger Geisler zur Situation der jesidischen Gemeinschaft – Am Scheideweg: Wie Jesiden mit sich selbst um ihre Zukunft ringen

Diejenigen fragen, die etwas Besonderes erlebt haben oder Expertinnen und Experten auf einem bestimmten Gebiet sind, finde ich wichtig. Um auch die Leserinnen und Leser…

Beitrag lesen →
Rede zur Verlängerung des Landesaufnahmeprogramms für syrische Flüchtlinge

Rede zur Verlängerung des Landesaufnahmeprogramms für syrische Flüchtlinge

Bereits im Jahr 2015 hat sich der Brandenburger Landtag mit der Verlängerung des Landesuafnameprogramms für syrische Flüchtlinge beschäftigt. Nun lag erneut ein Antrag von Bündnis…

Beitrag lesen →