Johlige fragt... Flucht aus Syrien - ein Interview mit Abdul T.

Johlige fragt… Flucht aus Syrien – ein Interview mit Abdul T.

Diejenigen fragen, die etwas besonderes erlebt haben oder Expertinnen und Experten auf einem bestimmten Gebiet sind, finde ich wichtig. Um auch die Leserinnen und Leser…

Beitrag lesen →
Wenn Hass gesellschaftsfähig wird - und was man dagegen tun kann

Wenn Hass gesellschaftsfähig wird – und was man dagegen tun kann

Seit nun einem Jahr wird unsere Gesellschaft durch PEgidA heimgesucht. Was anfänglichs im politischen Diskurs eher als Randerscheinung in Sachsen behandelt wurde, weil eine Ausdehnung…

Beitrag lesen →
Von der FDP zur LINKEN - Herzlich willkommen, lieber Andreas!

Von der FDP zur LINKEN – Herzlich willkommen, lieber Andreas!

Heute gab es etwas, das es so in der Landespolitik noch nicht gab: Andreas Büttner, der ehemalige Fraktionsvorsitzende der FDP im Brandenburger Landtag und Spitzenkandidat…

Beitrag lesen →
"Mein" Regionaltag in Oberhavel

„Mein“ Regionaltag in Oberhavel

Heute war es wieder soweit: Regionaltag! Jeden Monat führen wir als LINKE einen Regionaltag in einer Region des Landes Brandenburg durch. Dabei sind tagsüber PolitikerInnen…

Beitrag lesen →
Können wir das schaffen? - Yo, wir schaffen das!

Können wir das schaffen? – Yo, wir schaffen das!

Aktuell wird viel darüber geredet, ob Frau Merkel mit ihrem Satz „Wir schaffen das!“ in Bezug auf die große Herausforderung der Unterbringung, Versorgung und Integration…

Beitrag lesen →
Bildungsreise europäisches Grenzregime, Tag 5: Jahrestag der Katastrophe vor Lampedusa

Bildungsreise europäisches Grenzregime, Tag 5: Jahrestag der Katastrophe vor Lampedusa

Vom 29.9. bis 4.10.2015 bin ich auf Bildungsreise zum EU-Grenzregime in Tunis und Palermo. Ich habe bereits Berichte von Tag 1, 2,  3 und 4…

Beitrag lesen →
Bildungsreise europäisches Grenzregime, Tag 4: Unterbringungsformen in Italien

Bildungsreise europäisches Grenzregime, Tag 4: Unterbringungsformen in Italien

Vom 29.9. bis 4.10.2015 bin ich auf Bildungsreise zum EU-Grenzregime in Tunis und Palermo.Ich habe bereits Berichte von Tag 1, 2 und 3 online gestellt….

Beitrag lesen →
Bildungsreise europäisches Grenzregime, Tag 3: Gespräche mit NGOs in Tunis

Bildungsreise europäisches Grenzregime, Tag 3: Gespräche mit NGOs in Tunis

Vom 29.9. bis 4.10.2015 bin ich auf Bildungsreise zum EU-Grenzregime in Tunis und Palermo. Bereits gestern und vorgestern gab es jeweils einen Bericht. Hier folgt…

Beitrag lesen →
Bildungsreise europäisches Grenzregime, Tag 2: Diverse Gespräche

Bildungsreise europäisches Grenzregime, Tag 2: Diverse Gespräche

Vom 29.9. bis 4.10.2015 bin ich auf Bildungsreise zum EU-Grenzregime in Tunis und Palermo. Gestern geb es bereits einen Bericht, hier nun gibt es eine…

Beitrag lesen →
Bildungsreise europäisches Grenzregime, Tag 1: Briefing

Bildungsreise europäisches Grenzregime, Tag 1: Briefing

Vom 29.9. bis 4.10.2015 bin ich auf Bildungsreise zum europäischen Grenzregime. Diese Reise ist ein Kooperationsprojekt von Rosa-Luxemburg-Stiftung und Fraktionsvorsitzendenkonferenz der LINKEN. Auf dem Programm…

Beitrag lesen →
Presseinformation Flüchtlingspolitik: LINKE Landtagsabgeordnete besucht Tunis und Palermo

Presseinformation Flüchtlingspolitik: LINKE Landtagsabgeordnete besucht Tunis und Palermo

Die flüchtlingspolitische Sprecherin der LINKEN im Brandenburger Landtag, Andrea Johlige, nimmt von morgen (Dienstag) bis einschließlich Sonntag an einer Informationsreise zum Grenzregime der EU teil….

Beitrag lesen →
Eine erste Einschätzung zu den Ergebnissen des Flüchtlingsgipfels

Eine erste Einschätzung zu den Ergebnissen des Flüchtlingsgipfels

Da es bereits einige Anfragen gibt, will ich zumindest kurz meine erste Einschätzung der Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels und die Auswirkungen auf Brandenburg geben. Eine ausführlichere…

Beitrag lesen →
Rede im Landtag und Pressemitteilung zum Landesaufnahmeprogramm für syrische Geflüchtete

Rede im Landtag und Pressemitteilung zum Landesaufnahmeprogramm für syrische Geflüchtete

Gemeinsam habe die Fraktionen SPD, LINKE,Grüne und CDU sowie die Gruppe freie Wähler einen Antrag zur Verlängerung des Landesaufnahmeprograms für syrische Geflüchtete gestellt. Zum Antrag…

Beitrag lesen →
Rede im Landtag zum Antrag der CDU zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen

Rede im Landtag zum Antrag der CDU zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen

Die CDU hat einen Antrag zur Gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen gestellt. Dieser ist hier zu finden. Meine Rede dazu dokumentiere ich natürlich gern: Herr Präsident,…

Beitrag lesen →
Rede zur Aktuellen Stunde "Brandenburgs Position vor dem Flüchtlingsgipfel"

Rede zur Aktuellen Stunde „Brandenburgs Position vor dem Flüchtlingsgipfel“

In der heutigen Aktuellen Stunde ging es im Brandenburger Landtag um die Positionen Brandenburgs beim Flüchtlingsgipfel der Bundeskanzlerin mit den MinisterpräsidentInnen der Länder. Zum Mitschnitt…

Beitrag lesen →
Resolution des Kreistages Havelland zur Situation der Flüchtlinge und Asylsuchenden

Resolution des Kreistages Havelland zur Situation der Flüchtlinge und Asylsuchenden

Es ist gelungen, dass die demokratischen Fraktionen des Kreistages eine Resolution verabschiedet haben, in der die sich klar von Fremdenfeindlichkeit und Gewalt distanzieren, all denen…

Beitrag lesen →
Interview zur Flüchtlingssituation in Brandenburg im Neuen Deutschland

Interview zur Flüchtlingssituation in Brandenburg im Neuen Deutschland

Heute ist im Neuen Deutschland ein Interview mit mir zur aktuellen Flüchtlingssituation in Brandenbug erschienen. Dieses ist hier dokumentiert:   »Niemand war wirklich vorbereitet« Die…

Beitrag lesen →
"Mein" Regionaltag in Oder-Spree und Frankfurt (Oder)

„Mein“ Regionaltag in Oder-Spree und Frankfurt (Oder)

Heute war es wieder soweit: Regionaltag! Jeden Monat führen wir als LINKE einen Regionaltag in einer Region des Landes Brandenburg durch. Dabei sind tagsüber PolitikerInnen…

Beitrag lesen →
Kommentar zur Wiedereinführung von Grenzkontrollen in Deutschland

Kommentar zur Wiedereinführung von Grenzkontrollen in Deutschland

Da es einige Nachfragen gab, was ich zu der gestrigen Entscheidung zur Wiedereinführung von Grenzkontrollen in Deutschland sage, hier mein kurzer Kommentar: „Die Einführung von…

Beitrag lesen →
Handreichung zum Sachstand Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen in Brandenburg

Handreichung zum Sachstand Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen in Brandenburg

2. erweiterte und aktualisierte Version, Stand 10. September 2015 Derzeit ist das Thema Asyl und Flüchtlinge in aller Munde und auch die Presse ist voll…

Beitrag lesen →