Flüchtest du noch oder bist du schon integriert?

Flüchtest du noch oder bist du schon integriert?

Zugegeben, diese Frage ist etwas provokant, sie macht aber deutlich, was eine der drängendsten Aufgaben im Land und in den Kommunen ist: Denjenigen Lebensperspektiven zu…

Beitrag lesen →
Gehen Sie wählen! - Erklärung der LINKEN zur Landratswahl im Havelland

Gehen Sie wählen! – Erklärung der LINKEN zur Landratswahl im Havelland

Der Kreisvorstand DIE LINKE.Havelland hat in der gestrigen gemeinsamen Sitzung mit der Kreistagsfraktion folgende Erklärung zur Stichwahl bei den Wahlen des Landrates im Havelland beschlossen:…

Beitrag lesen →
Veranstaltungstipp: "Europe´s Borderlands" - Filmvorstellung und Diskussion

Veranstaltungstipp: „Europe´s Borderlands“ – Filmvorstellung und Diskussion

Wann? Samstag, 9.4.2016, 10 Uhr Wo? ASB-Familienzentrum, Ruppiner Straße, Falkensee und Wann? Samstag, 9.4.2016, 18 Uhr Wo? Café Zelik, Friedrich-Ebert-Straße 21, Cottbus Die noch unveröffentlichte…

Beitrag lesen →
Berliner Flüchtlinge nach Brandenburg?

Berliner Flüchtlinge nach Brandenburg?

In den vergangenen Monaten flammte die Diskussion immer wieder auf: Kann und will Brandenburg Berlin bei der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen helfen? In Rede…

Beitrag lesen →
Tag 3 in Genf: Treffen mit Serve the City und Vivre Ensemble

Tag 3 in Genf: Treffen mit Serve the City und Vivre Ensemble

Aktuell findet in Genf die zweite Runde der Friedensverhandlungen zu Syrien statt. Diese Friedensgespräche sind eine große Chance, einen Friedensprozess in Syrien einzuleiten und damit…

Beitrag lesen →
Tag 2 in Genf: Treffen mit Women for Democracy und Kundgebung zum 5. Jahrestag der syrischen Revolution

Tag 2 in Genf: Treffen mit Women for Democracy und Kundgebung zum 5. Jahrestag der syrischen Revolution

Aktuell findet in Genf die zweite Runde der Friedensverhandlungen zu Syrien statt. Diese Friedensgespräche sind eine große Chance, einen Friedensprozess in Syrien einzuleiten und damit…

Beitrag lesen →
Tag 2 in Genf: Treffen mit Aktivistinnen in der Flüchtlingsarbeit und Bleiberechtsdemo

Tag 2 in Genf: Treffen mit Aktivistinnen in der Flüchtlingsarbeit und Bleiberechtsdemo

Aktuell findet in Genf die zweite Runde der Friedensverhandlungen zu Syrien statt. Diese Friedensgespräche sind eine große Chance, einen Friedensprozess in Syrien einzuleiten und damit…

Beitrag lesen →
Tag 1 in Genf: Erste Einschätzungen zum Stand der Friedensverhandlungen und Besuch beim Human Rights Council

Tag 1 in Genf: Erste Einschätzungen zum Stand der Friedensverhandlungen und Besuch beim Human Rights Council

Aktuell findet in Genf die zweite Runde der Friedensverhandlungen zu Syrien statt. Diese Friedensgespräche sind eine große Chance, einen Friedensprozess in Syrien einzuleiten und damit…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE informiert sich in Genf über Friedensverhandlungen zu Syrien

Pressemitteilung: Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE informiert sich in Genf über Friedensverhandlungen zu Syrien

Vom 18. bis 20. März 2016 reist die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige nach Genf, um sich vor Ort zum Stand der Friedensverhandlungen zu Syrien zu informieren…

Beitrag lesen →
Johlige fragt... Andreas Büttner zur Entfernung von Plakaten "Templin ist bunt" durch die Polizei

Johlige fragt… Andreas Büttner zur Entfernung von Plakaten „Templin ist bunt“ durch die Polizei

Diejenigen fragen, die etwas besonderes erlebt haben oder Expertinnen und Experten auf einem bestimmten Gebiet sind, finde ich wichtig. Um auch die Leserinnen und Leser…

Beitrag lesen →
Andere reden, wir handeln! - Eine kurze Einschätzung zum neuen Landesaufnahmegesetz

Andere reden, wir handeln! – Eine kurze Einschätzung zum neuen Landesaufnahmegesetz

Der Landtag Brandenburg hat das neue Landesaufnahmegesetz beschlossen. Brandenburg ist damit das einzige Bundesland, das trotz der gesteigerten Zahl der Menschen, die bei uns Zuflucht…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Täter rechtsstaatlich verfolgen – Opfer unterstützen

Pressemitteilung: Täter rechtsstaatlich verfolgen – Opfer unterstützen

„Zum Anstieg rechtsextremer und rassistischer Gewalt in Brandenburg erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin Andrea Johlige: Die Zahlen rechtsextremer Straftaten sind auch in Brandenburg deutlich angestiegen. Neofaschismus…

Beitrag lesen →
Interview: Rechte Hetze in Nauen: „Das Signal ist: Wir meinen es ernst“

Interview: Rechte Hetze in Nauen: „Das Signal ist: Wir meinen es ernst“

In der Berliner Zeitung ist ein Interview mit mir zur Situation in Nauen nach dem Anschlag auf das Auto zweier LINKEN-PolitikerInnen und dem Verteilen von…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Neues Landesaufnahmegesetz ist wichtiger Schritt für Brandenburg

Pressemitteilung: Neues Landesaufnahmegesetz ist wichtiger Schritt für Brandenburg

Zur heutigen Behandlung des Landesaufnahmegesetzes im Sozialausschuss des Landtages erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin Andrea Johlige: „Das neue Landesaufnahmegesetz ist eine deutliche Verbesserung für die Kommunen…

Beitrag lesen →
Anti-Asylpaket II - Ein wütender Kommentar

Anti-Asylpaket II – Ein wütender Kommentar

Nun also ein neues „Asylpaket“. „Asylpaket II“ genannt. Wenn man rein guckt, ist es jedoch nichts anderes als ein Anti-Asylpaket. „Thema verfehlt, sechs, setzen!“ wäre…

Beitrag lesen →
Straftaten in der Silvesternacht in Köln - Der Versuch einer Positionierung

Straftaten in der Silvesternacht in Köln – Der Versuch einer Positionierung

Seit einigen Tagen erreichen mich vermehrt Anfragen, wie ich die Ereignisse am Silvesterabend in Köln, bei denen zahlreiche sexuelle Übergriffe, Diebstähle und weitere Straftaten aus…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: DIE LINKE hält Wort: Kommunales Investitionsprogramm startet!

Pressemitteilung: DIE LINKE hält Wort: Kommunales Investitionsprogramm startet!

Zum Beschluss der rot-roten Landesregierung zur Auflage eines Kommunalen Investitionsprogramms erklärt die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige (DIE LINKE): Zwischen 2016 und 2018 stellt das Land den…

Beitrag lesen →
Flüchtlings-Hilfe-Portal HelpTo jetzt auch im Landkreis Havelland

Flüchtlings-Hilfe-Portal HelpTo jetzt auch im Landkreis Havelland

Die Betreiber von HelpTo haben örtliche Landtagsabgeordnete zum Start des Portals im Landkreis Havelland gebete, ein Statement zur Pressemitteilung beizutragen. Die Pressemitteilung ist hier dokumentiert:…

Beitrag lesen →
Flüchtlinge in Brandenburg - Behauptungen und Vorurteile  im Faktencheck (Stand: 5.12.2015)

Flüchtlinge in Brandenburg – Behauptungen und Vorurteile im Faktencheck (Stand: 5.12.2015)

Bereits vor einigen Monaten hat die Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg ein Faltblatt zu Vorsurteilen im Faktencheck herausgegeben. Dieses liegt nun in einer überarbeiteten…

Beitrag lesen →
Havelbrandung - linke Zeitung für Brandenburg an der Havel, Herbst 2015

Havelbrandung – linke Zeitung für Brandenburg an der Havel, Herbst 2015

Die aktuelle Ausgabe der Havelbrandung, der Zeitung der LINKEN Brandenburg an der Havel ist erschienen. Hier geht es zur Online-Version. Ich habe einen Artikel dort…

Beitrag lesen →