Zur Presseinformation, wonach Brandenburgs Innenminister den Bund auffordert, die Finanzierung fĂŒr die FlĂŒchtlingsaufnahme zu klĂ€ren, erklĂ€rt die migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Landtag…
Stand: 1.3.2022 Nach dem Ăberfall Russlands auf die Ukraine sind hunderttausende Menschen auf der Flucht. Viele versuchen in den NachbarlĂ€ndern, RumĂ€nien, Slowakei, Ungarn und Moldau…
Zum Tagesordnungspunkt âRichtlinie zum Integrationsbudgetâ im heutigen Sozialausschuss erklĂ€rt die Integrationspolitische Sprecherin Andrea Johlige: Nachdem der Landtag die KĂŒrzungen beim Integrationsbudget weitgehend zurĂŒckgenommen hat, arbeitet…
Eigentlich wollte ich selbst einen ausfĂŒhrlichen Reisebericht von unserer Delegationsreise an die Grenze von Polen und Belarus verfassen. Wegen der Landtagssitzung in der vergangenen Woche…
âAm Anfang dachten wir, wir helfen den Menschen einfach nur, inzwischen wissen wir, wir retten Leben.â Die Frau die diesen Satz sagt, ist um die…
Seit Monaten erleben wir an der europĂ€ischen AuĂengrenze in Polen GrundrechtseinschrĂ€nkungen und Menschenrechtsverletzungen in einem AusmaĂ, das viele niemals in einem EU-Mitgliedsstaat erwartet hĂ€tten. Mittels…
Die AfD forderte, dass Asylsuchende bis zur Entscheidung ĂŒber ihren Asylantrag durch das zustĂ€ndige Bundesamt ausschlieĂlich in der Erstaufnahmeeinrichtung untergebracht werden. Der AfD-Antrag wurde abgelehnt….
Zum sogenannten âWinterappellâ erklĂ€rt die flĂŒchtlingspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Andrea Johlige Menschen nicht erfrieren lassen! Deutschland muss Schutzsuchende von der polnisch-belarussischen Grenze aufnehmen!…
Es lag die Becshlussempfehlung des Ausschusses vor, die vorsah, dass die geplante EinschrĂ€nkung der Anspruchsdauer fĂŒr anerkannte GeflĂŒchtete auf Migrationssozialarbeit zurĂŒckgenommen und die Regelung zur…
Haushaltsberatungen werden gemeinhin als Sternstunde des Parlaments bezeichnet. Ob das jetzt tatsĂ€chlich so ist, sei mal dahingestellt. Allerdings wird in den Verhandluungen darĂŒber gesprochen, wofĂŒr…
Heute fand der Regionaltag der Landtagsfraktion in der Uckermark statt. Ich war in Schwedt mit dem Leiter des Migrationsfachdienstes der Johanniter, Herrn AndrĂ© LautenschlĂ€ger, sowie…
Heute war ich in Brandenburg an der Havel unterwegs. Zuerst traf ich mich im BĂŒrgerhaus HohenstĂŒcken mit dem Verein Neue Zeiten e.V., der sich seit…
Die AfD hat (erneut) einen Antrag eingebracht, der zum Ziel hatte, die deutsch-polnische Grenze durch Grenzkontrollen zu sichern. Der Antrag wurde abglehnt. Meine Rede ist…
Am Dienstagabend hat die Linksfraktion in ihren RĂ€umen im Landtag eine Foto-Ausstellung der Initiative Wir packen’s an eröffnet: „Die Grenzen der EU â Eine Ausstellung…
Die AfD hat eine Sondersitzung des Landtages beantragt, in der es um die FlĂŒchtlingssituation an der deutsch-polnischen Grenze ging. Meine Rede dazu ist hier als…
Zur heutigen Unterzeichnung einer Grundsatzvereinbarung von Landes-Innenminister StĂŒbgen mit Bundes-Innenminister Seehofer zur gemeinsamen Nutzung eines Ein- und Ausreisezentrums am BER, erklĂ€rt die migrationspolitische Sprecherin der…
Gemeinsam mit der ehemaligen und kĂŒnftigen (ab 1.11.) Landtagsabgeordneten Anke Schwarzenberg war ich in Forst und Guben unterwegs. Unsere erste Station fĂŒhrte uns in die…
Nach dem Besuch der Erstaufnahmeeinrichtung in EisenhĂŒttenstadt fuhr ich nach Frankfurt (Oder) und traf mich dort mit dem Beigesordneten fĂŒr Jugend, Soziales und Gesundheit der…
Um auf dem Laufenden zu bleiben, besuche ich recht hĂ€ufig die Erstaufnahmeeinrichtung fĂŒr GeflĂŒchtete in EisenhĂŒttenstadt (Blogartikel zu vorangegangenen Besuchen findet ihr ĂŒber die Suche)….
Nach Medienberichten hat Brandenburg das Aufnahmesoll fĂŒr die Landkreise und kreisfreien StĂ€dte auf 7500 GeflĂŒchtete im Jahr 2021 verdoppelt. Dazu erklĂ€rt die migrationspolitische Sprecherin der…