Flüchtest du noch oder bist du schon integriert?

Flüchtest du noch oder bist du schon integriert?

Zugegeben, diese Frage ist etwas provokant, sie macht aber deutlich, was eine der drängendsten Aufgaben im Land und in den Kommunen ist: Denjenigen Lebensperspektiven zu…

Beitrag lesen →
Geflüchtete und UnterstützerInnen aus ganz Deutschland kamen in Brandenburg an der Havel zusammen

Geflüchtete und UnterstützerInnen aus ganz Deutschland kamen in Brandenburg an der Havel zusammen

Am 17. April fand die erste Gaypride-Parade in Brandenburg an der Havel statt. Etwa 200 Menschen zogen mit bunten Transparenten, selbstgebastelten Schildern und Regenbogenfahnen durch die…

Beitrag lesen →
Gehen Sie wählen! - Erklärung der LINKEN zur Landratswahl im Havelland

Gehen Sie wählen! – Erklärung der LINKEN zur Landratswahl im Havelland

Der Kreisvorstand DIE LINKE.Havelland hat in der gestrigen gemeinsamen Sitzung mit der Kreistagsfraktion folgende Erklärung zur Stichwahl bei den Wahlen des Landrates im Havelland beschlossen:…

Beitrag lesen →
Ein Tag, zwei Veranstaltungen mit Jakob Preuss zum europäischen Grenzregime

Ein Tag, zwei Veranstaltungen mit Jakob Preuss zum europäischen Grenzregime

Hier im Blog hatte ich die beiden Veranstaltungen mit dem Filmemacher Jakob Preuss, dem Europaabgeordneten Helmut Scholz und mir angekündigt. Das dort geschriebene soll hier…

Beitrag lesen →
Schönwalde bleibt bunt!

Schönwalde bleibt bunt!

Heute hat sich Pegida Havelland erneut in Schönwalde angesagt, um Hass und Hetze zu verbreiten.  Ca. 90 Menschen waren gekommen. Ich habe mir die Reden…

Beitrag lesen →
Veranstaltungstipp: "Europe´s Borderlands" - Filmvorstellung und Diskussion

Veranstaltungstipp: „Europe´s Borderlands“ – Filmvorstellung und Diskussion

Wann? Samstag, 9.4.2016, 10 Uhr Wo? ASB-Familienzentrum, Ruppiner Straße, Falkensee und Wann? Samstag, 9.4.2016, 18 Uhr Wo? Café Zelik, Friedrich-Ebert-Straße 21, Cottbus Die noch unveröffentlichte…

Beitrag lesen →
Veranstaltung mit Katja Kipping "Wer flüchtet schon freiwillig"

Veranstaltung mit Katja Kipping „Wer flüchtet schon freiwillig“

Am gestrigen Donnerstagabend war der große Saal in der Landesgeschäftsstelle fast bis auf den letzten Platz gefüllt, als die BesucherInnen zur Buchvorstellung „Wer flüchtet schon…

Beitrag lesen →
Berliner Flüchtlinge nach Brandenburg?

Berliner Flüchtlinge nach Brandenburg?

In den vergangenen Monaten flammte die Diskussion immer wieder auf: Kann und will Brandenburg Berlin bei der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen helfen? In Rede…

Beitrag lesen →
Besuch in der Außenstelle der Erstaufnahme in Wünsdorf

Besuch in der Außenstelle der Erstaufnahme in Wünsdorf

Ich war während der Baumaßnahmen an der Außenstelle der Erstaufnahmestelle mehrmals in Wünsdorf. Berichte dazu gibt es hier, hier und hier. Und auch einen Bericht…

Beitrag lesen →
"Mein" Regionaltag in der Prignitz und Ostprignitz-Ruppin

„Mein“ Regionaltag in der Prignitz und Ostprignitz-Ruppin

Gestern war es wieder soweit: Regionaltag! Jeden Monat führen wir als LINKE einen Regionaltag in einer Region des Landes Brandenburg durch. Dabei sind tagsüber PolitikerInnen…

Beitrag lesen →
Rede: Die AfD ist unsozial, antiökologisch, antifeministisch und homophob

Rede: Die AfD ist unsozial, antiökologisch, antifeministisch und homophob

Ok, die Landtagspräsidentin hatte völlig Recht, dass ich nicht wirklich zu den vorliegenden Anträgen der AfD gesprochen habe und die beiden Aufforderungen zur Sache zu…

Beitrag lesen →
Andere reden, wir handeln! - Eine kurze Einschätzung zum neuen Landesaufnahmegesetz

Andere reden, wir handeln! – Eine kurze Einschätzung zum neuen Landesaufnahmegesetz

Der Landtag Brandenburg hat das neue Landesaufnahmegesetz beschlossen. Brandenburg ist damit das einzige Bundesland, das trotz der gesteigerten Zahl der Menschen, die bei uns Zuflucht…

Beitrag lesen →
Rede im Landtag zur Verabschiedung des neuen Landesaufnahmegesetzes

Rede im Landtag zur Verabschiedung des neuen Landesaufnahmegesetzes

Heute wird im Landtag das neue Landesaufnahmegesetz beschlossen. Hier mein Rede dazu: „Meine sehr verehrten Damen und Herren, zu diesem neuen Landesaufnahmegesetz fand seit der…

Beitrag lesen →
Rede zum CDU-Antrag zur Einstufung weiterer Länder als sichere Herkunftsstaaten

Rede zum CDU-Antrag zur Einstufung weiterer Länder als sichere Herkunftsstaaten

Die CDU hat beantragt, dass die Landesregierung im Bundesrat der Einstufung weiterer Länder als sichere Herkunftsstaaten zustimmen soll. Meine Rede zur Ablehnung dieses Ansinnens gibt…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Täter rechtsstaatlich verfolgen – Opfer unterstützen

Pressemitteilung: Täter rechtsstaatlich verfolgen – Opfer unterstützen

„Zum Anstieg rechtsextremer und rassistischer Gewalt in Brandenburg erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin Andrea Johlige: Die Zahlen rechtsextremer Straftaten sind auch in Brandenburg deutlich angestiegen. Neofaschismus…

Beitrag lesen →
Nachgefragt: Angriffe auf Partei- und Abgeordnetenbüros im 4. Quartal 2015 - Ausführliche Auswertung im Vergleich zu den Vorjahren

Nachgefragt: Angriffe auf Partei- und Abgeordnetenbüros im 4. Quartal 2015 – Ausführliche Auswertung im Vergleich zu den Vorjahren

Quartalsweise befrage ich die Landesregierung zu Angriffen auf Partei- und Abgeordnetenbüros in Brandenburg. Bereits in den ersten drei Quartalen war absehbar, dass diese Angriffe zunehmen…

Beitrag lesen →
"Mein" Regionaltag in der Lausitz

„Mein“ Regionaltag in der Lausitz

Heute war es wieder soweit: Regionaltag! Jeden Monat führen wir als LINKE einen Regionaltag in einer Region des Landes Brandenburg durch. Dabei sind tagsüber PolitikerInnen…

Beitrag lesen →
Interview: Rechte Hetze in Nauen: „Das Signal ist: Wir meinen es ernst“

Interview: Rechte Hetze in Nauen: „Das Signal ist: Wir meinen es ernst“

In der Berliner Zeitung ist ein Interview mit mir zur Situation in Nauen nach dem Anschlag auf das Auto zweier LINKEN-PolitikerInnen und dem Verteilen von…

Beitrag lesen →
Pressemitteilung: Neues Landesaufnahmegesetz ist wichtiger Schritt für Brandenburg

Pressemitteilung: Neues Landesaufnahmegesetz ist wichtiger Schritt für Brandenburg

Zur heutigen Behandlung des Landesaufnahmegesetzes im Sozialausschuss des Landtages erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin Andrea Johlige: „Das neue Landesaufnahmegesetz ist eine deutliche Verbesserung für die Kommunen…

Beitrag lesen →
Uckermark: Gespräch mit dem Jugendbündnis in Schwedt

Uckermark: Gespräch mit dem Jugendbündnis in Schwedt

Heute war ich in Schwedt und habe dort mit dem Jugendbündnis gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit über aktuelle Herausforderungen bei der Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten…

Beitrag lesen →